3. Familienkonzert - Großes Haus - Aachen
In dieser Kinderoper von Hans Krása spielen die Geschwister Aninka und Pepíček die Hauptrollen: Hungrig und in Sorge, der kranken Mutter keine Milch kaufen zu können, beschließen sie, mit
Straßenmusik ihr Geld zu verdienen. Der grimmige Drehorgelspieler Brundibár allerdings macht ihnen einen Strich durch die Rechnung. Doch mit Hilfe vieler Tiere und der Nachbarskinder können sie
Brundibár vertreiben und mit ihrer Musik das rettende Geld einholen. Krásas Kinderoper wurde nach ihrer Uraufführung in einem jüdischen Waisenhaus 55 Mal im Ghetto Theresienstadt aufgeführt, wohin der Komponist und viele Beteiligte der Uraufführung von den Nationalsozialisten verschleppt worden
waren. Der Kinder- und Jugendchor Aachen setzt ein Zeichen für Menschlichkeit und gegen das Vergessen – auch mit einer Aufführung in der Gedenkstätte »Vogelsang«.
Ermäßigung
Die hier bestellten Eintrittskarten werden über unseren Kooperationspartner Reservix abgewickelt. Bei Fragen rufen Sie bitte diese Nummer an: 069 902839 86 Ermäßigungsberechtigt sind Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende - jeweils bis zur Vollendung des 30. Lebensjahrs, Erwerbslose, Inhaber*innen des „Aachen-Passes“ oder der Familienkarte, Inhaber des Ehrenamtspasses, Schwerbehinderte und (bei Hinweis im Ausweis) deren Begleitung; Der Nachweis der Ermäßigungsberechtigung ist beim Theaterbesuch mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen. Rollstuhlplätze sind ausschließlich bei den Kolleginnen der Theaterkasse buchbar unter Tel. 0241 - 4784 244. Partnercard- und Theatercard-Ermäßigungen erhalten Sie ausschließlich an der Theaterkasse unter Vorlage der entsprechenden Karte unter Tel. 0241 - 4784 244. Die Kasse wird 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.