Die Stadt Usedom liegt im Achterland der gleichnamigen Insel zwischen Peenestrom und Usedomer See, einer Bucht im Stettiner Haff. Das Umfeld der Stadt wurde seit dem 8. Jahrhundert durch Slawen besiedelt. Seit 1298 wurde der Stadt das lübische Stadtrecht verliehen.
Der Ortskern präsentiert sich heute als attraktives Ensemble sanierter historischer Bauten. Sehenswert sind auch die Kirche St. Marien oder das Anklamer Tor. Und auf dem Schlossberg befand sich…
Die Stadt Usedom liegt im Achterland der gleichnamigen Insel zwischen Peenestrom und Usedomer See, einer Bucht im Stettiner Haff. Das Umfeld der Stadt wurde seit dem 8. Jahrhundert durch Slawen besiedelt. Seit 1298 wurde der Stadt das lübische Stadtrecht verliehen.
Der Ortskern präsentiert sich heute als attraktives Ensemble sanierter historischer Bauten. Sehenswert sind auch die Kirche St. Marien oder das Anklamer Tor. Und auf dem Schlossberg befand sich einst ein slawischer Burgwall. Dort erinnert ein Christianisierungsdenkmal an die Annahme des Christentums durch die pommerschen Adeligen im Jahr 1128.
Viel Wissenswertes rund um die Natur der Region wird im Naturparkzentrum im ehemaligen Bahnhof, dem heutigen Klaus-Bahlsen-Haus, vermittelt.
Sehenswürdigkeiten im Umfeld der Stadt sind die Zecheriner Brücke, die ehemalige Hubbrücke in Karnin oder die Dorfkirche und das Mausoleum der Familie Dannenfeldt in Mönchow.
Maritimen Beschäftigungen kann man am Usedomer Hafen und am Wasserwanderrastplatz Karnin nachgehen. Eine naturbelassene Badestelle gibt es nördlich von Usedom am Peenestrom.
Geschichte der Stadt Usedom...
zur Karte ReisezieleHier kannst Du einsehen und anpassen, welche Information wir bzw. unsere Dienstleister erheben. Weitere Details findest Du in unserer Datenschutzerklärung.
Werbung hilft uns bei der Finanzierung unserer Arbeit.
Zweck: Personalisierte Werbung
Google verwendet personenbezogene Daten zur Personalisierung von Anzeigen. Details dazu in Googles Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen
Die Auswertung von Benutzerdaten hilft uns bei der Optimierung unserer Seiten.
Zweck: Analyse
Google verwendet personenbezogene Daten zur Auswertung von Nutzerverhalten. Details dazu in Googles Datenschutzerklärung & Nutzungsbedingungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website, um Dir die bestmögliche Nutzung zu ermöglichen. Nur mit Deiner Zustimmung verarbeiten und teilen wir Daten mit unseren Partnern (auch in Drittländern) gemäß unserer Datenschutzerklärung für die Zwecke: Personalisierte Werbung, Analyse Wir bedanken uns für Deine Zustimmung. Du kannst Deine Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen.