Abschlusskonzert: Musenkuss im Garten der Terpsichore - München
Bitte beachten Sie, dass das Antiquarium in der Residenz bei Konzerten nicht barrierefrei zugänglich ist.
Festival für Alte Musik im Rahmen der Residenzwoche München 2025
Tänze für den König, Lieder fürs Volk: Werke aus Terpsichore von Michael Praetorius (1571/72 – 1621) und Musica boscareccia von Johann Hermann Schein (1586 – 1630). Das Programm widmet sich der Wiederentdeckung von Werken aus Terpsichore, eine Sammlung höfischer Tanzmusik aus der Zeit König Heinrichs IV. (1553 – 1610) von Michael Praetorius, die er nach der gleichnamigen Muse des Tanzes aus der griechischen Mythologie benannt hat. In der Werksammlung befinden sich einladende „Hits“ größtenteils französischer Melodien, die Praetorius abwechslungsreich für Instrumentalensemble vier- und fünfstimmig arrangiert. Der Komponisten-Kollege und Leipziger Thomaskantor Johann Hermann Schein partizipiert in der Renaissance-üblichen Praxis der Wiederbelebung der Antike: Er liefert uns mit seiner Musica boscareggia ein natur-fokussiertes Kammermusikwerk mit kunstvollen Gesangspartien. Mit den darin enthaltenen „Villanellen“, Lieder in der Art italienischer Generalbass-Madrigale, bediente Schein die Nachfrage nach einfachen, volkstümlichen Vokalwerken für eine gesellige Musik, die mit ihrer humorvollen, manchmal frechen Sinnlichkeit nicht unwesentlich zur Popularität der Stücke beigetragen haben.
Franz Vitzthum, Countertenor • Ensemble Interchange: Matija Chlupacek & Friederike Vollert, Blockflöten • Matthijs Lunenburg & Núria Sanromà Gabàs, Zink • Robert Schlegl & Cas Gevers, Posaune • Sara Roque Coroado, Barockcello / Viola da Gamba • Luke Challinor, Viola da Gamba / Viola Bastarda • Felix Ritter, Laute / Theorbe • Tung-Han Hu, Cembalo / Truhenorgel
Künstl. Kuratierung: Matthijs Lunenburg & Matija Chlupacek
© Astrid Ackermann (Titelbild)
Ermäßigung
Rollstuhlplätze sind nicht vorhanden, da das Antiquarium nicht barrierefrei zugänglich ist.
Zusätzliche Informationen
Einlass ab 60 Minuten vor Konzertbeginn
Termine Abschlusskonzert: Musenkuss im Garten der Terpsichore
Abschlusskonzert: Musenkuss im Garten der Terpsichore
Unterkunft in München finden
Empfehlungen
La Donna e la Musica – Weibliche Klangwelten der Renaissance und ...
Freitag, 17. Oktober 2025 - Residenz, Schwarzer Saal - München - La Donna e la Musica – Weibliche Klangwelten der Renaissance und Barockzeit - Intesa: Lucine ...
Nachtkonzert mit Gregorianik - Residenz, Hofkapelle - München
Freitag, 17. Oktober 2025 - Residenz, Hofkapelle - München - Nachtkonzert mit Gregorianik - Männerensemble der Augsburger Domsingknaben • Domkapellmeister Stefan ...
Lust.Wandel mit Pärt und Palestrina – Konzerte mit Schlossführung
Sonntag, 19. Oktober 2025 - Neues Schloss Schleißheim - Oberschleißheim - Lust.Wandel mit Pärt und Palestrina – Konzerte mit Schlossführung - Augsburger Domsingknaben ...