Bergisch Gladbach
Bergisch Gladbach – Grüne Oase im Bergischen Land
Bergisch Gladbach liegt im Herzen des Bergischen Landes, unmittelbar östlich von Köln in Nordrhein-Westfalen. Die Stadt erstreckt sich zwischen bewaldeten Höhenzügen und dem Rheintal und ist als Kreisstadt des Rheinisch-Bergischen Kreises ein idealer Ausgangspunkt für Erkundungen der Region.
Kulturelle Highlights und Sehenswürdigkeiten
Das Schloss Bensberg thront weithin sichtbar über der Stadt und gilt als eines der bedeutendsten Barockschlösser im Rheinland. Das 1711 fertiggestellte Jagdschloss beherbergt heute ein Luxushotel, dessen architektonische Pracht auch von außen beeindruckt. Im historischen Stadtteil Bensberg laden verwinkelte Gassen zum Flanieren ein.
Das LVR-Industriemuseum Papiermühle Alte Dombach dokumentiert eindrucksvoll die jahrhundertelange Tradition der Papierherstellung im Bergischen Land. In der restaurierten Mühle aus dem 15. Jahrhundert können Besucher historische Maschinen in Aktion erleben.
Natur und Erholung
Die Königsforst und das nahegelegene Naturschutzgebiet Königsdorfer Forst bieten ausgedehnte Wanderwege durch dichte Buchenwälder. Der Mediterrana-Erlebnispark verbindet Therme, Sauna und Wellness mit subtropischer Gartenlandschaft. Radfahrer schätzen die gut ausgebauten Routen entlang der Strunde.
Kulturelle Veranstaltungen
Das jährliche Stadtfest im Frühjahr zieht traditionell zahlreiche Gäste an. Die Veranstaltungsreihe “Sommer in Bensberg“ bietet Open-Air-Konzerte vor historischer Kulisse. Weihnachtszeit bedeutet in Bergisch Gladbach stimmungsvolle Adventsveranstaltungen in den verschiedenen Stadtteilen.
Typisch bergisch
Die Region ist bekannt für ihre bergische Kaffeetafel mit Waffeln, Schwarzbrot und verschiedenen Aufstrichen. Die Nähe zu Köln ermöglicht Tagesausflüge in die Domstadt, während Bergisch Gladbach selbst mit seiner Mischung aus Natur, Kultur und rheinischer Lebensart überzeugt.