Dein Reiseziel:

Brandenburg

Bundesland

Brandenburg – Weite Landschaften und preußische Geschichte

- Anzeige -

Brandenburg umschließt Berlin vollständig und erstreckt sich über weite Teile Nordostdeutschlands. Das flächenmäßig größte ostdeutsche Bundesland grenzt an Polen, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Mecklenburg-Vorpommern.

Besonderheiten der Region

Brandenburg zählt mit über 3.000 natürlichen Seen zu den gewässerreichsten Regionen Deutschlands. Die Landschaft prägen ausgedehnte Wälder, Flussauen und weite Ebenen. Mehr als ein Drittel der Landesfläche steht unter Naturschutz, darunter elf Naturparks, drei Biosphärenreservate und der Nationalpark Unteres Odertal.

Wichtige Sehenswürdigkeiten

Die Landeshauptstadt Potsdam beherbergt das UNESCO-Welterbe der Schlösser und Parks mit Schloss Sanssouci als Hauptattraktion. Die historische Altstadt von Brandenburg an der Havel, das Kloster Chorin und Schloss Rheinsberg dokumentieren die reiche Geschichte der Region. Die Tropical Islands südlich von Berlin bilden Europas größte tropische Urlaubswelt in einer ehemaligen Werfthalle.

Typische Erlebnisse

Der Spreewald mit seinem einzigartigen Netz aus Fließen lädt zu traditionellen Kahnfahrten ein und ist als UNESCO-Biosphärenreservat ausgewiesen. Wassersportler finden im Seenland ideale Bedingungen zum Segeln, Paddeln und Baden. Radwanderer nutzen überregionale Routen wie den Oder-Neiße-Radweg oder den Europaradweg R1.

Besondere Veranstaltungen

Die Potsdamer Schlössernacht verwandelt jährlich die historischen Parkanlagen in eine illuminierte Kulisse. Die Musikfestspiele Sanssouci bieten klassische Konzerte in königlichem Ambiente. In Kleist-Stadt Frankfurt (Oder) erinnern die Kleist-Festtage an den berühmten Dramatiker.

- Anzeige -

Unterkunft in Brandenburg finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen