Dein Reiseziel:

Bremen

Bundesland

Bremen – Hansestadt mit Charme und Geschichte

- Anzeige -

Bremen liegt im Nordwesten Deutschlands an der Weser, rund 60 Kilometer vor deren Mündung in die Nordsee. Als eigenständiges Bundesland bildet die Hansestadt zusammen mit Bremerhaven das kleinste deutsche Bundesland.

Was Bremen besonders macht

Die über 1200 Jahre alte Hansestadt verbindet maritime Tradition mit lebendiger Gegenwart. Das historische Zentrum rund um den Marktplatz gehört zu den schönsten Ensembles norddeutscher Backsteinarchitektur. Besonders prägend ist der hanseatische Charakter, der sich in Architektur und Lebensart widerspiegelt.

Die wichtigsten Sehenswürdigkeiten

Der Marktplatz mit dem gotischen Rathaus und der Rolandstatue bildet das Herzstück der Altstadt – beide zählen seit 2004 zum UNESCO-Welterbe. Direkt am Rathaus steht die berühmte Bremer Stadtmusikanten-Statue, die an das Grimm'sche Märchen erinnert. Die Böttcherstraße, eine nur etwa 100 Meter lange Gasse, beeindruckt mit expressionistischer Backsteinarchitektur aus den 1920er Jahren.

Das Schnoorviertel lockt mit seinen mittelalterlichen Gassen und kleinen Fachwerkhäusern aus dem 15. und 16. Jahrhundert. An der Schlachte, der historischen Weserpromenade, reihen sich Restaurants und Biergärten aneinander. Der Bremer Dom St. Petri prägt seit über 1000 Jahren das Stadtbild.

Typische Erlebnisse

Ein Bummel durch die Altstadt führt vorbei an historischen Kaufmannshäusern und gemütlichen Cafés. Die Bremer Bonbonmanufaktur in der Böttcherstraße zeigt traditionelle Handwerkskunst. In den zahlreichen Museen, darunter die Kunsthalle Bremen und das Übersee-Museum, lässt sich Kultur erleben.

Besondere Veranstaltungen

Der Bremer Freimarkt, eines der ältesten Volksfeste Deutschlands, findet jährlich im Oktober statt. Zur Adventszeit lockt der historische Weihnachtsmarkt rund um den Marktplatz.

- Anzeige -

Unterkunft in Bremen finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen