Däumelinchen - Brandenburger Theater, Puppenbühne
Däumelinchen
Frei nach dem Märchen von Hans Christian Andersen – Eine Geschichte für den Mut zur Selbstbestimmung. Aus dem Inneren eines Fotoapparates erzählt.
Fräulein Wilhelmine Hutfilz, eine liebenswerte schrullige Person, hat eine große Leidenschaft. Sie fotografiert mit einem ganz alten Fotoapparat und fängt die unglaublichsten Geschichten ein.
Eine Schwalbe ist immer dabei und zwitschert ihr einige davon ins Ohr. Aber die wunderbarste Geschichte hat die Schwalbe wohl selbst erlebt. In einem langen, langen Winter, als man vom Sommer nur träumen konnte. Es ist die Geschichte eines winzig kleinen Mädchens. Es ist die Geschichte vom Däumelinchen.
Also, spitzt die Ohren und hört, was Wilhelmine Euch erzählt…
Es spielen: Eine Fotografin, eine Schwalbe, Däumelinchen, ein Schmetterling, ein Maulwurf
Spiel: Ute Kotte
Regie: Rosemarie Vogtenhuber
Ausstattung: Anke Lenz, Rosemarie Vogtenhuber
Puppen: Anke Lenz
ab 5 Jahren
Dauer: ca. 45 Minuten
Eine Aufführung vom Theater Maskotte, Buchholz
Ermäßigung
Die Buchung von Rollstuhlplätzen und Begleitpersonen ist nur im Brandenburger Theater möglich ( Tel. 03381/511111). Sofern es Ermäßigungen gibt (wird extra ausgewiesen), sind folgende Personen berechtigt: SchülerInnen, Studierende, Auszubildende, SeniorInnen und Schwerbehinderte. Ermäßigungsberechtigungen werden durch das Einlasspersonal geprüft. Bei Vorstellungen der Sparten Junges BT und BT Jugendtheater erhalten nur Kinder bis zum vollendeten 13. Lebensjahr eine Ermäßigung. Gruppenrabatte können Sie im Einzelfall im Brandenburger Theater erfragen (Tel. 03381/511112).
Zusätzliche Informationen
Einlass ins Haus ab 1 Stunde vor der Vorstellung, in den Saal ca. 10 Minuten vor der Vorstellung
Termine Däumelinchen
Unterkunft in Deutschland finden
Empfehlungen
Des Kaisers neue Kleider - Brandenburger Theater. Studiobühne
Sonntag, 19. Oktober 2025 - Brandenburger Theater. Studiobühne - Brandenburg an der Havel - Des Kaisers neue Kleider - Patricie Homolová und Kim Westi - 35.