Die Lange Nacht der Wissenschaften 2025 - Diverse Venues
Eine Nacht voller Wissenschaft
Am Samstag, den 25. Oktober 2025, lädt die Lange Nacht der Wissenschaften bereits zum zwölften Mal kleine und große Entdecker*innen sowie Wissenshungrige ein. Von 17 bis 24 Uhr öffnen rund 300 Hochschulen, Forschungseinrichtungen, forschungsnahe Institutionen und Museen in Nürnberg, Fürth und Erlangen ihre Türen. Das Publikum kann experimentieren, mitdiskutieren und exklusive Einblicke in die Welt der Wissenschaft gewinnen. Thematisch kennt die Wissenschaftsnacht mit etwa 1.000 Programmpunkten keine Grenzen: von der Vielfalt der Geisteswissenschaften über Medizin, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften bis hin zum breiten Spektrum der MINT-Disziplinen.
Bereits am Nachmittag heißt es: Türen auf für kleine Forscher*innen! Im Kinderprogramm von 14 bis 17 Uhr warten Aha-Erlebnisse und zahlreiche Möglichkeiten, selbst auszuprobieren und Laborluft zu schnuppern. Und wer um 17 Uhr noch nicht genug hat, kann bis zu vier Kinder unter 15 Jahren in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos auch ins Abendprogramm mitbringen.
Die 130 Veranstaltungsorte sind über sieben Sonderbuslinien sowie die drei U-Bahn-Linien miteinander verbunden. Die Eintrittskarte berechtigt Besucher*innen zur Nutzung der Shuttlebusse und des gesamten ÖPNV im VGN-Gebiet.
Das vollständige Programm und viele Highlights findet ihr unter: www.nacht-der-wissenschaften.de
Ermäßigung
Das reguläre Ticket berechtigt zur Mitnahme von bis zu 4 Kindern unter 15 Jahren. Ermäßigt sind: Schüler*innen, Studierende und Personen in der Ausbildung, BFDler*innen, Wehrdienstleistende sowie Absolvierende vergleichbarer Freiwilligendienste, Menschen mit einer Behinderung, wenn der GdB von mindestens 50 vorliegt und im Schwerbehindertenausweis das Merkzeichen „B“ eingetragen ist. Soweit schwerbehinderte Menschen auf die Hilfe einer Begleitperson angewiesen sind, ist der Eintritt für diese Begleitperson kostenfrei.
Zusätzliche Informationen
Einlass: 17:00 Uhr