Die Schwalbe Sinhá und der gestreifte Kater - Nach einer ...
Im Lauf der Jahre verschloss sich der Kater immer mehr. Seine Umgebung nahm ihn als bösartig wahr, denn fast jeder behauptete, dass er für zahlreiche ungelöste Verbrechen verantwortlich sei. Es gab keine Beweise für sein Verhalten, aber alle „wussten“, wie Katzen sind und zu welchen Verbrechen sie fähig waren. Aufgrund seines Rufs als „böser Kater“ lebte er allein im Park und sprach wenig mit den anderen Tieren. Doch die neugierige Schwalbe Sinhá, die sich frei unter allen Parkbewohner:innen bewegte, beschloss, sich dem „berüchtigten Bösewicht“ zu nähern. Diese Begegnung, die in den Augen der außenstehenden Tiere ganz klar in einer Tragödie enden würde, führte letztendlich zu einer Freundschaft, die – einem Wunder gleich – Grenzen und eine als natürlich angesehene Ordnung überwindet.
Ermäßigung
Ermäßigte Eintrittspreise für Studierende, Schüler:innen, Auszubildende bis 29 Jahre, Schwerbehinderte mit Berechtigungsausweis ab GdB 80, Freiburg Pass - nur mit Ausweis ROLLSTUHLPLÄTZE BITTE DIREKT BEIM E-WERK RESERVIEREN! ! 0761-20 75 70