Dein Reiseziel:

Herbstkonzert - Alte Handelsbörse - Leipzig

Konzert - Klassik
Leipzig
Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00 Uhr

Herbst- und Kinderlieder aus aller Welt; herbstliche Gedichte, Rezitationen und Instrumentalmusik

- Anzeige -

Kinderchor der Stadt Leipzig
Aya Kugele (Klavier)
Grit Stief (Leitung)

Wenn in Leipzig Chor und Kinder in einem Atemzug genannt werden, denken Sie unwillkürlich ...? Richtig: An den Kinderchor der Stadt Leipzig. Wir bieten eine moderne und hochwertige Ausbildung des stimmlichen Potentials Ihres Kindes, verbunden mit der Freude am gemeinsamen Singen und Darstellen. In unserem Chor finden sich über 40 Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren zusammen, um konzentriert und kindgerecht die Faszination, Energie und Vielfalt des Chorgesangs mit ihren eigenen Stimmen zu erfahren. Unser Repertoire umfasst eine umfangreiche, auch fremdsprachige Kinderliedliteratur, Kanons und klassische Kinder- und Volkslieder ebenso wie moderne Arrangements. Die Mitwirkung an (Kinder-)Opern und Musicals gibt den Kindern die Möglichkeit, sich nicht nur gesanglich, sondern auch darstellerisch auszuprobieren. Parallel dazu nimmt der richtige Umgang mit der Stimme im Stimmbildungsunterricht bei professionellen Gesangspädagoginnen eine zentrale Stellung in der Chorarbeit ein. Von Anfang an erhalten die Kinder wöchentlichen Unterricht in Musiktheorie. Hier kann das in den Chorproben praktisch Erlebte mit theoretischem Wissen vertieft werden. Das Erlernen von Notennamen, Tonarten, Intervallen, Rhythmus und Gehörbildung sind Bestandteile unseres ganzheitlichen Konzeptes.

Der Kinderchor der Stadt Leipzig war unter anderem im Leipziger Gewandhaus, der Thomaskirche und der Nikolaikirche ebenso wie in Fernsehshows zu erleben. Regelmäßig ist er beim Leipziger Musikfestival „Klassik für Kinder“ zu Gast und gestaltet gemeinsame Konzerte mit der Diakonie Leipzig. Zudem erarbeiten die Chormitglieder jährlich ein Musiktheaterprojekt, das im Theater der Jungen Welt zur Aufführung kommt. 2023 lief „Der kleine Riese Gernegroß“, 2024 „Das Gespenst von Canterville“.
Über diese besonderen Projekte hinaus ist der Chor regelmäßig mit Konzerten im Festsaal des Neuen Rathauses Leipzig, der Nikolaikirche, sowie der Alten Handelsbörse zu erleben - gute Gelegenheiten, die eigenen Kinder mit Staunen auf der Bühne zu erleben.

Die Schola Cantorum Leipzig wurde 1963 gegründet und wirkte ab Ende der 1960er Jahre an der Oper, ab 1973 auf Initiative Kurt Masurs auch am Gewandhaus. Etwa 300 Kinder, Jugendliche und Erwachsene singen und musizieren heute in den Kursen der Musikalischen Früherziehung, in den Vorschul- und Spatzenchören, im Kinderchor, dem Knabenensemble, im Kammerchor sowie im renommierten Mädchen- und Frauenchor der Stadt Leipzig.

Die Chöre sind jedes Jahr in etwa 30 Konzerten in Leipzig und weit darüber hinaus zu erleben. Die Schola Cantorum ist damit eine der größten und aktivsten Chorformationen im mitteldeutschen Raum, wichtiger Bildungsträger sowie Botschafterin für die Musikstadt Leipzig.

Ermäßigung

Ermäßigungsberechtigt sind Kinder, Schüler, Studenten, ALG-2-Empfänger, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderungen. Personen mit Merkzeichen "B" im Ausweis dürfen kostenfrei eine Begleitperson mitbringen. Die Begleitperson erhält ein separates Ticket. Leipzig-Pass-Inhaber erhalten 50 % Rabatt auf den Normalpreis. Die Ermäßigungsberechtigung ist am Einlass nachzuweisen. Kinder unter 4 Jahren erhalten freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch (Schoßkinder).

Zusätzliche Informationen

15:30

Termine Herbstkonzert

26
Okt 2025
Sonntag

Herbstkonzert

Beginn: 16:00 Uhr
ab 9 €
- Anzeige -

Unterkunft in Leipzig finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Anfahrt
1 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 9 €

Herbstkonzert - Alte Handelsbörse - Leipzig

Sonntag, 26. Oktober 2025, 16:00 Uhr
Alte Handelsbörse
Naschmarkt 1
04109 Leipzig
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise