Dein Reiseziel:

Hildesheim

Ort
Niedersachsen

Hildesheim – Weltkulturerbe und mittelalterlicher Glanz

- Anzeige -

Hildesheim liegt im südlichen Niedersachsen, rund 30 Kilometer südöstlich von Hannover. Die Stadt mit über 100.000 Einwohnern präsentiert sich als kulturhistorisches Zentrum mit über 1200-jähriger Geschichte.

UNESCO-Welterbe als Markenzeichen

Seit 1985 gehören der romanische Dom St. Mariä Himmelfahrt und die Michaeliskirche zum UNESCO-Weltkulturerbe. Der Dom beherbergt den legendären Tausendjährigen Rosenstock, der als ältester Rosenstock der Welt gilt und dessen Wurzeln auf das Jahr 815 zurückgehen sollen. Die St. Michaeliskirche aus dem 11. Jahrhundert gilt als Meisterwerk ottonischer Baukunst mit ihrer charakteristischen bemalten Holzdecke.

Historischer Marktplatz und Fachwerk

Der historische Marktplatz mit dem Knochenhauer-Amtshaus zählt zu den schönsten Fachwerkensembles Deutschlands. Nach schweren Zerstörungen im Zweiten Weltkrieg wurde der Platz mit seinen prächtigen Bürgerhäusern originalgetreu rekonstruiert. Das Knochenhaueramtshaus von 1529 beeindruckt mit seiner reich verzierten Fassade.

Museen und kulturelle Schätze

Das Roemer- und Pelizaeus-Museum beherbergt eine der bedeutendsten altägyptischen Sammlungen Europas. Das Dom-Museum präsentiert den berühmten Domschatz mit kostbaren liturgischen Gegenständen aus einem Jahrtausend.

Grüne Oasen und Veranstaltungen

Die Wallanlagen umschließen als grüner Ring die Innenstadt und laden zum Spazieren ein. Der Magdalenengarten bietet historisches Gartenambiente. Jährlich findet das Altstadtfest M'era Luna Festival statt, das überregional Besucher anzieht.

Hildesheim verbindet mittelalterliches Erbe mit lebendiger Gegenwart und bietet auf kompaktem Raum außergewöhnliche Kulturschätze.

- Anzeige -

Unterkunft in Hildesheim finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise