Weihnachtskonzert - Wintershow - Schloss Gifhorn, Rittersaal
Auftakt! - Schloss Gifhorn, Rittersaal
31.10.2025, 20:00 Uhr
Warme Streicherklänge, spritzige Virtuosität und Experimentierfreude – das verbindet die Geigerin Anna Göbel und die Cellistin Anna Catharina Nimczik. Als Duo con moto stellen sie die Vielseitigkeit und Ausdruckskraft ihrer Instrumente unter Beweis. Die Musikerinnen spielen Streichduos von z. B. Béla Bartók und Rebecca Clark. Als Stipendiatinnen der Stiftung Rheinland-Pfalz für Kultur widmeten sich die Musikerinnen 2020 intensiv Leben und Werk von Komponistinnen. Seither besteht eine besondere Zusammenarbeit mit der Komponistin Violeta Dinescu, die dem Duo con moto 2023 ihr Werk „Pas de deux“ widmete
Orbis Quartett - Schloss Gifhorn, Rittersaal
21.11.2025, 20:00 Uhr
Einzigartig ist die Kombination von klassischem Repertoire und eigens arrangierten Werken aus unterschiedlichsten musikalischen Stilrichtungen, die nicht nur gespielt, sondern auch gesungen werden. Im Sinne dieser weltumspannenden Dimension entstand der Name Orbis.
Ein bis heute verfolgtes Ziel des Quartetts ist es, ihre Musik einem breiten Publikum zugänglich zu machen. Daher spielen sie nicht nur auf klassischen Konzertpodien, sondern auch in Bars und Clubs und beteiligen sich an Education-Projekten wie der Berliner Kinderphilharmonie.
Christmas Wishes - Weihnachtskonzert - Schloss Gifhorn, Rittersaal
23.12.2025, 20:00 Uhr
Mit schwungvollen amerikanischen Songs, melancholischen keltischen Liedern, ergreifenden Crossover-Versionen und traditionellen Weihnachtsliedern stimmen Lauren Francis und Franz Garlik das Publikum auf das Fest ein. Mit positiven Geschichten und wunderschönen Stimmen erlebt das Publikum einen atmosphärisch dichten Vorweihnachtsabend.
Lauren Francis und Franz Garlik überbringen dem Publikum eine friedvolle und begeisternde Botschaft.
Klezmer Goes Balkan - Schloss Gifhorn, Rittersaal
23.01.2026, 20:00 Uhr
Helmut Eisel (Klarinette) und Nino Deda (Akkordeon und Gesang) laden das Publi-kum zu einer zauberhaften Reise ein: Freilach und Swing treffen dabei auf Balkan-rhythmen und albanische Volksweisen. Hochvirtuose und emotionale Titel gehen Hand in Hand. Nino Deda stammt aus Durres (Albanien), studierte Komposition und Klavier an der Musikhochschule in Tirana und war als Musiklehrer tätig, bis er nach Deutschland zog. Hier ist er als Kantor der evangelischen Kirchengemeinde Neunkir-chen/Wellesweiler sowie als Dozent für Klavier und Akkordeon aktiv
De noble coeur - Schloss Gifhorn, Rittersaal
27.02.2026, 20:00 Uhr
Was das Ensemble Trigon schafft, kann in der Tat als „einmalig“ bezeichnet werden. Sie bewegen sich scheinbar mühelos durch die Musik der Jahrhunderte, verweben Märchenerzählungen zu Harfenbegleitung mit Volksmelodien aus Skandinavien und großen Concerti grossi des Barock. Waren sie noch vor ein paar Jahren ein Geheim-tipp, so sind sie mittlerweile längst angekommen in den nationalen und internationa-len Konzertkalendern.
Auf dem Programm stehen mittelalterliche Lieder und Tänze aus Frankreich, Werke von John Playford, Francesco Geminiani und Johann Sebastian Bach sowie Lieder, Märchen und Tänze aus Skandinavien.
Der Komponist auf der Bühne - Schloss Gifhorn, Rittersaal
20.03.2026, 20:00 Uhr
Das Parfenov Duo bringt überwiegend Werke von André Parfenov zur Aufführung, ergänzt durch Interpretationen von Werken anderer Komponisten.
Der Pianist und Komponist Parfenov verbindet auf kreative Weise Werke von Beethoven, Rachmaninow, Liszt, Prokofiev und Ravel mit eigenen Kompositionen. Seine Musik ist leidenschaftlich und rhythmisch, darauf bedacht, tief zu berühren.
Die Geigerin Iuliana Münch ist eng in den Schaffensprozess eingebunden. Sie interpretiert die Ideen ihres Partners mit großer Spielfreude und sucht stets den humorvollen Dialog mit dem Publikum.
Jubiläumskonzert (freie Platzwahl) - Schloss Gifhorn, Rittersaal
05.09.2026, 16:00 Uhr
Zur Feier des 80.-jährigen Bestehen des Kulturvereins und der Anschaffung des Steinway-Flügels vor 35 Jahren lädt der Kulturverein zu einem besonderen Konzert ein.
Ein rauschendes Fest für Klavier zu zwei und zu vier Händen: Diese Werke machen den Flügel zu einem Orchester – und umgekehrt, denn alle Werke dieses Programms existieren in beiden musikalischen Welten, für Klavier allein oder für großes Orchester. Das Klavierduo Kim & Hanßen begeistert durch sensible Klangkultur und virtuose Spielfreude.
"tradtuur" - Schloss Gifhorn, Rittersaal
30.10.2026, 20:00 Uhr
Die Musiker von Silja gehen auf „tradtuur“ und feiern das Release des gleichnamigen Albums.Traditionelle Musik aus Deutschland trifft auf Klezmer und jazzige Einflüsse. Groovige Tanzstücke begegnen Balladen voller Sehnsucht, barocke Einflüsse auf bodenständige Melodien – eine einfühlsame und gleichzeitig zielsichere Gratwande-rung zwischen Tradition und Moderne. Neukompositionen der einzelnen Musiker fin-den hier genauso ihren Platz wie Neuinterpretationen überlieferter Melodien. Dabei wird immer wieder auf die musikalische Verwandtschaft der unterschiedlichen Kultu-ren eingegangen.
Quirky Nightclub Chronicles - Schloss Gifhorn, Rittersaal
20.11.2026, 20:00 Uhr
Das Arcis Saxophon Quartett biete eine Performance voll energetischem Sound, voll homogen entwickelter Klangkultur, die Sie in schier grenzenloser Gelöstheit ins Publikum hineinspielen.
Experimentierfreudig, kunstvoll und immer neugierig gehen sie an ihr Musikschaffen ran. Eine ausgeklügelte Dramaturgie, Sound- und Lichtdesign sowie mitreißende Moderationen gehören für die vier Multitalente ebenso zum Konzerterlebnis wie die energetischen Interpretationen, die fein austarierten Eigenarrangements und die Auf-tragskompositionen aus aller Welt, die sie sich auf den Leib schreiben lassen.
Weihnachtskonzert - Wintershow - Schloss Gifhorn, Rittersaal
23.12.2026, 20:00 Uhr
THE CAST, die junge, international besetzte Opernband mit Klassik-Spitzenausbildung, belebt mit frischer Herangehensweise und feinsinnigem Humor die Werke von Mozart, Verdi und Co. Derart rocken sie heilige Arien abseits von stei-fen Klischees so mitreißend wie Popsongs. Die jungen Vokalartisten aus den USA, Chile, Kanada, China, Russland und Deutschland präsentieren klassische Musik heu-te wieder so, wie sie einmal war: aufregend, belustigend, zeitgemäß, mitreißend, ein wenig ironisch, erfrischend und vor allem: unglaublich sinnlich. Da kann der Heilig-abend kommen.
Zusätzliche Informationen
freie Platzwahl
Termine Weihnachtskonzert - Wintershow
Unterkunft in Deutschland finden
Empfehlungen
Sinfoniekonzert - Leitung In-Kun Park - Stadthalle (Theatersaal)
Freitag, 2. Oktober 2026 - Stadthalle (Theatersaal) - Gifhorn - Sinfoniekonzert - Leitung In-Kun Park - Jugendsinfonieorchester Braunschweig - Konzerte 2025-26