Dein Reiseziel:

Konstanz

Ort
Baden-Württemberg

Konstanz – Historische Stadt am Bodensee

- Anzeige -

Konstanz liegt im äußersten Süden Deutschlands, direkt an der Grenze zur Schweiz am Bodensee. Die größte Stadt am See erstreckt sich über beide Seeufer und bildet zusammen mit dem schweizerischen Kreuzlingen einen grenzüberschreitenden Lebensraum. Die Lage am Ausfluss des Rheins aus dem Bodensee verleiht der Stadt ihre besondere geografische Bedeutung.

Historisches Erbe und Altstadt

Die über 600 Jahre alte Geschichte spiegelt sich in der gut erhaltenen Altstadt wider. Das Konstanzer Münster, dessen Ursprünge bis ins 11. Jahrhundert zurückreichen, prägt die Silhouette der Stadt. Das Konzilgebäude am Hafen erinnert an das Konstanzer Konzil von 1414 bis 1418, bei dem unter anderem ein neuer Papst gewählt wurde. Verwinkelte Gassen mit mittelalterlichen Häusern, Patrizierbauten und historischen Wandmalereien laden zum Entdecken ein.

Wahrzeichen und Sehenswürdigkeiten

Die neun Meter hohe Imperia-Statue am Hafen ist das bekannteste Wahrzeichen der Stadt. Die rotierende Figur erinnert auf satirische Weise an das Konstanzer Konzil. Die Seepromenade bietet Ausblicke auf den Bodensee und die Alpen. Das Sea Life Konstanz und das Archäologische Landesmuseum gehören zu den beliebten Ausflugszielen. Die nahe gelegene Insel Mainau, bekannt als Blumeninsel, ist per Schiff oder über eine Brücke erreichbar.

Kulturelle Höhepunkte

Das Konstanzer Seenachtfest zählt zu den größten Volksfesten der Bodenseeregion und findet jährlich im August statt. Die Fasnacht hat in Konstanz eine jahrhundertealte Tradition. Der Weihnachtsmarkt verwandelt die Altstadt in der Adventszeit in eine festliche Kulisse.

Erlebnisse am See

Die Lage am Bodensee ermöglicht vielfältige Wassersportaktivitäten und Schiffsausflüge. Rad- und Wanderwege erschließen die Uferregion. Die grenznahe Lage erlaubt unkomplizierte Ausflüge in die Schweiz.

- Anzeige -

Unterkunft in Konstanz finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise