Dein Reiseziel:

Krefeld

Ort
Nordrhein-Westfalen

Krefeld – Seidenstadt am Niederrhein

- Anzeige -

Krefeld liegt im Westen Nordrhein-Westfalens, etwa auf halber Strecke zwischen Düsseldorf und der niederländischen Grenze. Die Stadt am linken Niederrhein ist mit ihren rund 227.000 Einwohnern ein Zentrum der Region und blickt auf eine besondere industrielle Vergangenheit zurück.

Tradition der Seidenweberei

Krefelds Beiname „Seidenstadt“ erinnert an die jahrhundertelange Tradition der Samt- und Seidenweberei, die der Stadt zu Wohlstand verhalf. Diese Geschichte wird im Deutschen Textilmuseum lebendig, das mit seiner bedeutenden Sammlung historischer Textilien, Gewänder und Weberzeugnisse aus verschiedenen Kulturen zu den wichtigsten seiner Art in Europa zählt.

Museen und Kulturerbe

Die Kunstmuseen Krefeld gehören zu den herausragenden Attraktionen. Besonders die Villen Haus Lange und Haus Esters, zwei Meisterwerke der Bauhaus-Architektur von Ludwig Mies van der Rohe, ziehen Architektur- und Kunstliebhaber an. Als Ausstellungsorte für moderne und zeitgenössische Kunst haben sie internationale Bedeutung.

Das Kaiser Wilhelm Museum präsentiert Kunst vom Mittelalter bis zur Gegenwart und bereichert die Kulturlandschaft der Stadt.

Grüne Oasen

Der Krefelder Zoo zählt zu den traditionsreichen zoologischen Gärten Deutschlands und beherbergt verschiedene Tierarten in naturnahen Anlagen. Für Erholung sorgen auch die historischen Parkanlagen wie der Stadtwald oder der Botanische Garten.

Barocke Pracht

Schloss Linn, eine mittelalterliche Wasserburg mit Barockschloss, beherbergt heute ein Museum zur Regionalgeschichte. Die malerische Anlage mit dem angrenzenden historischen Ortskern von Linn vermittelt einen Eindruck vergangener Jahrhunderte.

Krefeld verbindet industriegeschichtliches Erbe mit bedeutender Architektur und Kunst – eine Stadt, die sich zwischen Tradition und Moderne behauptet.

- Anzeige -

Unterkunft in Krefeld finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise