Lesung | Karl-Heinz Ott | Die Heilung von Luzon - Ravensburg
Zwei deutsche Paare treffen in einem Resort auf den Philippinen aufeinander. Nicht die Lust, am Strand zu liegen, hat sie dorthin getrieben, sondern schiere Verzweiflung. »Unheilbar« war die ärztliche Diagnose für jeweils einen von ihnen. Sie suchen Rettung bei einem Wunderheiler, der in einem verlassenen Zoo Operationen ohne Skalpell vornimmt. Bock, einst ein berühmter Theaterregisseur, träumt von einer letzten großen Inszenierung. Gela, seine Frau, wollte ihn schon lange verlassen. Auch bei Tom und Rikka stellt sich die Frage, ob nur noch das Schicksal sie aneinanderkettet. Karl-Heinz Ott begegnet seinen Figuren und den Fragen nach den letzten Dingen mit einer Schonungslosigkeit, in der eine zutiefst menschliche Ironie mitschwingt.
»Gesellschaftskomödie und Liebesdrama, philosophische Gespräche, Theaterintrigen, Mystery und das alte Motiv des Westlers im Orient – all dies verbindet Karl-Heinz Ott mit leichter Hand. Ein kluges Capriccio als Porträt exemplarisch alternder Wirtschaftswunderkinder.« Julia Schröder, SWR Kultur.
Karl-Heinz Ott, 1957 in Ehingen an der Donau geboren, wurde für sein Werk mehrfach ausgezeichnet, u.a. mit dem Förderpreis des Friedrich-Hölderlin-Preises (1999), dem Alemannischen Literaturpreis (2005), dem Preis der LiteraTour Nord (2006), dem Johann-Peter-Hebel-Preis (2012), dem Wolfgang-Koeppen-Preis (2014) und dem Joseph-Breitbach-Preis (2021). Zuletzt erschienen bei Hanser »Die Auferstehung« (Roman, 2015), »Und jeden Morgen das Meer« (Roman, 2018) sowie »Hölderlins Geister« (2019)
Termine Lesung | Karl-Heinz Ott | Die Heilung von Luzon
Lesung | Karl-Heinz Ott | Die Heilung von Luzon
Unterkunft in Deutschland finden
Empfehlungen
Lesung und Gespräch | Volker Weidermann | Wenn ich eine Wolke wäre
Dienstag, 28. Oktober 2025 - Theater Ravensburg - Lesung und Gespräch | Volker Weidermann | Wenn ich eine Wolke wäre - Volker Weidermann, Mascha Kalékos, Ana ...
Lesung | Jan Philipp Sendker | Akikos lange Reise - Ravensburg
Montag, 10. November 2025 - RavensBuch Ravensburg - Lesung | Jan Philipp Sendker | Akikos lange Reise - Osiander Veranstaltungen
Lesung und Gespräch | Steffen Kopetzky | Atom - SÜDKURIER Medienhaus
Dienstag, 18. November 2025 - SÜDKURIER Medienhaus - Konstanz - Lesung und Gespräch | Steffen Kopetzky | Atom - Osiander Veranstaltungen
Lesung | Doris Dörrie | Wohnen - Schwörsaal im Waaghaus - Ravensburg
Donnerstag, 5. Februar 2026 - Schwörsaal im Waaghaus - Ravensburg - Lesung | Doris Dörrie | Wohnen - Osiander Veranstaltungen
Lesung Kinder und Jugendliteraturtage 2025 | Gabriela Lima de ...
Freitag, 31. Oktober 2025 - Schloss Achberg (im Rittersaal) - Lesung Kinder und Jugendliteraturtage 2025 | Gabriela Lima de Santos | Moments So Blue Like Our Love - ...
Lesung | Monika Küble und Bonnie Mattes | Mit Dante durch Italien ...
Mittwoch, 22. Oktober 2025 - OSIANDER Konstanz - Lesung | Monika Küble und Bonnie Mattes | Mit Dante durch Italien – Ein literarischer Reiseführer zu den Orten des ...
Flüssige Lesung | Jürgen Deibel |Whisk(e)y trifft Worte - Memmingen
Freitag, 24. Oktober 2025 - OSIANDER Memmingen - Flüssige Lesung | Jürgen Deibel |Whisk(e)y trifft Worte - Osiander Veranstaltungen
Wein und Worte | Literarische Debüt | Anne Sauer | Im Leben nebenan
Freitag, 31. Oktober 2025 - Charlie´s - Ravensburg - Wein und Worte | Literarische Debüt | Anne Sauer | Im Leben nebenan - Osiander Veranstaltungen
Lesung und Gespräch | Gerhard Matzig | Auferstehen aus Ruinen
Dienstag, 4. November 2025 - Medienhaus am See - Friedrichshafen - Lesung und Gespräch | Gerhard Matzig | Auferstehen aus Ruinen - Osiander Veranstaltungen
Michael Roth über "Zonen der Angst". Lesung und Gespräch mit ...
Donnerstag, 13. November 2025 - Kapuziner Ravensburg - Michael Roth über "Zonen der Angst". Lesung und Gespräch mit Peter Unfried (taz).
Kulinarische Lesung | Matthias Moor | Der irische Fremde
Freitag, 28. November 2025 - Uhldinger Hof - SOFRA - Uhldingen-Mühlhofen - Kulinarische Lesung | Matthias Moor | Der irische Fremde - Osiander Veranstaltungen