LiteraturHerbst Rhein-Erft 2025 - Reisen im Rückwärtsgang - Pulheim
Eisenbahnfahrten mit Hans Christian Andersen, Truman Capote u.a.
Wenn das Reisen mit der Bahn heute schon von vielen als „Entschleunigung“ begriffen wird, versichert uns H. C. Andersen 1840, nach seiner ersten Bahnfahrt von Magdeburg nach Dresden, dass „auch Mephistopheles mit Faust auf seinem Mantel nicht schneller fliegen konnte“. Während in den 1950er Jahren Wolfgang Koeppen im California Zephyr wie in einer „luftdicht verschlossenen, silberblank geputzten Konservendose“ von San Francisco nach Chicago gleitet, zuckelt Truman Capote durch Andalusien, „so langsam, dass Schmetterlinge durch die Fenster ein- und ausflogen“.
Luis Sepúlveda besteigt in Patagonien die südlichste Eisenbahn der Welt, und Kurt Drawert erzählt von nostalgischen Reisegesellschaften in der „Transsibirischen Eisenbahn“ und deren Suche nach der verlorenen Zeit. Eine kleine Weltreise also, die einlädt, auch über das eigene Reisen nachzudenken.
Ermäßigung
Ermäßigungen erhalten Schüler*innen, Studierende, Auszubildende und schwerbehinderte Personen gegen Vorlage eines gültigen Nachweises. Begleitpersonen von Schwerbehinderten erhalten gegen Vorlage eines gültigen Ausweises (mit einem B vermerkt) ein kostenloses Begleiterticket. Es steht bei jeder Veranstaltung eine definierte Anzahl an Rollstuhlplätzen zur Verfügung. Diese können Sie online in den Webshops, in den VVK-Stellen, über die Hotline oder über den Veranstalter erwerben. Kaufen Sie online über die Webshops? Dann können Sie sich bei einer Saalplanbuchung einen der verfügbaren Rollstuhlplätze auswählen und auch direkt erwerben. Besteht freie Platzwahl können Sie ebenfalls einen Rollstuhlplatz erwerben. Wählen Sie dann bitte die entsprechende Preiskategorie "Rollstuhlplatz" aus. Buchbarkeit vorbehaltlich der Verfügbarkeiten. Bitte beachten Sie, dass in den Veranstaltungsräumen das Abstellen von Gehilfen wie Rollatoren aus Sicherheitsgründen nicht gestattet ist. Es stehen Abstellplätze für Rollatoren zur Verfügung. Hinweis zur allgemeinen Buchbarkeit: Es werden Ihnen nur verfügbare Ticketkategorien angezeigt. Werden z.B. nur noch die Kategorien "Rollstuhl (R)" und "Begleitperson von R" angezeigt, sind keine Plätze mehr für andere Ticketkategorien verfügbar. Restkarten ggf. über den Veranstalter erhältlich.
Zusätzliche Informationen
Einlass ab 18:30 Uhr; ab 19:00 Uhr Zugang zu den Sitzplätzen