Louis Lewitan - Der blinde Fleck - DAI Heidelberg
Die Shoah und der Zweite Weltkrieg hinterlassen bis heute Spuren in Familien in Gestalt von Verdrängung und bleiernem Schweigen. Viele Nachkommen der Täter, Komplizen und Mitläufer haben seelische Wunden aufgrund dieses erdrückenden Erbes, dessen Gift bis heute wirkt. Da sie keine Konfrontation mit Großeltern oder Eltern mehr fürchten müssen, recherchieren immer mehr Menschen ihre Familiengeschichte und wie sich diese auf die eigenen Lebensmuster ausgewirkt hat. Louis Lewitan leistet einen aktuellen Beitrag zur deutschen Erinnerungskultur.
Louis Lewitan, geboren in Lyon, ist klinischer Psychologe, Coach, Publizist und renommierter Stress-Experte. Seine internationalen Forschungsergebnisse tragen zum Verständnis von Resilienz bei Überlebenden und Nachkommen bei.
Ermäßigung
Zur Ermäßigung berechtigt sind SchülerInnen, Studierende, Kinder (3–18 Jahre; unter 3 Jahre freier Eintritt), InhaberInnen des Heidelberg-Passes und Personen mit Schwerbehinderung (gegen Vorlage eines entsprechenden Dokuments beim Einlass). Notwendige Begleitpersonen (Kennzeichen „B“ im Schwerbehindertenausweis) erhalten kostenlosen Eintritt, allerdings ist eine Anmeldung per E-Mail an presse@dai-heidelberg.de unbedingt erforderlich, sonst kann kein Sitzplatz garantiert werden. DAI-Mitglieder halten bitte ihren Mitgliedsausweis beim Einlass bereit.