Michael Kohlhaas - Theater Hinterm Eisernen - Ansbach
Zwei Pferde. Es geht um zwei Pferde. Der Pferdehändler Michael Kohlhaas ist auf dem Weg nach Dresden zur Auktion. Als er an der Burg von Wenzel von Tronka vorbeikommt, verlangt dieser unrechtmäßig Geld für die Passage. Kohlhaas lässt zwei seiner Pferde als Pfand zurück. Als er auf dem Rückweg wieder an der Burg vorbeikommt, um seine Pferde auszulösen, sind diese nur noch Wracks. Tronka hat sie auf dem Feld zuschanden arbeiten lassen. Michael Kohlhaas verlangt
Schadensersatz. Aber Wenzel von Tronka kennt den Richter und Kohlhaas geht leer aus. Das kann man sich nicht bieten lassen. Michael Kohlhaas spricht eine Fehde aus und fackelt Tronkas Burg ab.
Mit einem Haufen Gleichgesinnter zieht Kohlhaas durch die Lande und versucht Gerechtigkeit zu bekommen und schafft dabei mehr und mehr neues Unrecht. Kann man ihn stoppen? Und ist Gerechtigkeit jeden, aber auch jeden Preis wert? Michael Kohlhaas wird zu einem Revolutionär, der im fundamentalistischen Kampf für sein Recht jedes Maß und jede Verhältnismäßigkeit verliert. Ein Krieg beginnt.
Heinrich von Kleist hat 1808 mit Michael Kohhaas eine der größten und bedeutendsten deutschen Novellen über Recht und Unrecht, die Eskalation von Gewalt und die Eigendynamik von Konflikten
geschrieben.
nach der Novelle von Heinrich von Kleist
in einer Fassung von Britta Kristina Schreiber
Fassung, Regie, Bühne: Britta Kristina Schreiber
Kostüm: Astrid Natho
Ermäßigung
Ermäßigungsberechtigt bei Internetkäufen sind Schüler*innen, Student*innen. An der Theaterkasse ermäßigungsberechtigt sind außerdem Schwerbehinderte ab 70 % sowie Empfänger*innen von Bürgergeld gegen entsprechende Nachweise. Gruppenpreise ab zehn Personen auf Anfrage unter 0981-9704014 Gutscheine (auch Wahlabogutscheine) können nur an der Theaterkasse eingelöst werden. Mehrfachermäßigungen sind nicht möglich.