Dein Reiseziel:

Mienenspiel - Live-Hörspiel - Orson Welles und der Krieg der Welten

Lesung / Vortrag
Wiesbaden
Sonntag, 1. November 2026, 19:30 Uhr

Synopsis
NEW YORK 1938. Orson Welles schreibt mit dem Mercury Theater on the Air Radiogeschichte. In Rekordzeit soll ihm der Schriftsteller Howard Koch eine Adaption des Sci-Fi-Klassikers „Krieg der Welten“ verfassen. Das Hörspiel klingt wie echte Nachrichten – so als würden Aliens tatsächlich die ganze Menschheit ausrotten. Während der Ausstrahlung am Halloweenabend kommt es so landesweit zur Massenpanik. Polizisten stürmen den Radiosender, doch Orson zwingt sein Ensemble bis zum bitteren Ende durchzuspielen. Für den Ruhm ist er bereit alles zu riskieren …
„Orson Welles und der Krieg der Welten“ ist ein Live-Hörspiel über die dokumentarischen und fiktiven Geschichten dieser historischen Radioproduktion: Über mörderische Schauspielproben, Zensurdrohungen und die Reaktionen hysterischer Radiozuhörer:innen. Im Zentrum stehen Fragen um Ruhmsucht, Todesangst und die Glaubwürdigkeit der Medien.

- Anzeige -

Format
Ein Live-Hörspiel ist Kopfkino für die Ohren: Die Sprecher*innen schlüpfen mit ihren Stimmen in verschiedene Rollen, während die Geräuschemacherin das Setting der 20er Jahre akustisch zum Leben erweckt. Unterstützt wird sie von atmosphärischen Einspielungen, Live-Musik und einem stimmungsvollen Licht- und Bühnenkonzept. Den Zuhörer*innen ist es überlassen, ob sie dem Geschehen auf der Bühne folgen oder mit geschlossenen Augen in ihre Fantasie abtauchen.

Mitwirkende

Auf der Bühne
Christian M. Roth - Sprecher (Orson Welles)
Katrin Astheimer - Sprecherin (Annie, Reporterin)
Thorsten Schlicht - Sprecher (Howard Koch)
Philipp Neuweiler - Sprecher (John Houseman)
Simone Nowicki - Geräuschemacherin
Steffen Astheimer - Pianist, Komponist

Hinter der Bühne
Philipp Neuweiler - Regie, Autor, Grafik
Lukas Herzog - Technische Leitung
Ina Schimetschka - Sound Design und Atmos
Christian Simon - Licht
Silvia Andermann - Social Media

Ermäßigung

Die Ermäßigung für Schüler*innen, Student*innen und Kinder (bis 6 Jahre) beträgt in der Regel 5 Euro. Der Betrag wird auch an der Abendkasse gegen Vorlage des entsprechenden Ausweises erstattet. Nach Einlass besteht kein Anspruch mehr auf die Ermäßigung. Menschen mit Behinderung (mit B im Ausweis) zahlen den normalen Preis. Die Begleitperson erhält eine separate Freikarte. Karten für Menschen mit Behinderung (mit B im Ausweis) und deren Begleitung (Freikarte) sind über den Vorverkauf des Theaters, bei der Tourist-Information Wiesbaden, Online und an der Abendkasse erhältlich.

Zusätzliche Informationen

Einlass: 19 Uhr

Termine Mienenspiel - Live-Hörspiel - Orson Welles und der Krieg der Welten

1
Nov 2026
Sonntag

Mienenspiel - Live-Hörspiel - Orson Welles und der Krieg der Welten

Beginn: 19:30 Uhr
ab 24 €
- Anzeige -

Unterkunft in Wiesbaden finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Anfahrt
1 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 24 €

Mienenspiel - Live-Hörspiel - Orson Welles und der Krieg der Welten

Sonntag, 1. November 2026, 19:30 Uhr
Theater im Pariser Hof
Spiegelgasse 9
65183 Wiesbaden
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise