Minden
Minden – Historische Stadt an der Weser
Minden liegt in Nordrhein-Westfalen an der Weser, dort wo der Fluss das Weserbergland verlässt und ins Norddeutsche Tiefland eintritt. Die über 1200 Jahre alte Stadt verbindet preußische Geschichte mit beeindruckender Ingenieurskunst und mittelalterlichem Charme.
Wasserstraßenkreuz als Wahrzeichen
Das Wasserstraßenkreuz Minden gilt als technisches Meisterwerk und zählt zu den bedeutendsten Sehenswürdigkeiten der Stadt. Hier kreuzt der Mittellandkanal die Weser – Schiffe fahren in 13 Metern Höhe über den Fluss. Die 1914 erbaute und später modernisierte Anlage ermöglicht einen faszinierenden Blick auf die Binnenschifffahrt. Ein Besucherzentrum informiert über die Geschichte und Technik dieser außergewöhnlichen Konstruktion.
Dom und historische Altstadt
Der St.-Petrus-Dom prägt seit dem 11. Jahrhundert das Stadtbild. Die romanische Hallenkirche mit ihren markanten Türmen gehört zu den bedeutenden Sakralbauten Westfalens. Die Altstadt lädt mit restaurierten Fachwerkhäusern, dem historischen Rathaus und gemütlichen Gassen zum Bummeln ein. Das alte Preußenmuseum dokumentiert die militärische Vergangenheit der ehemaligen Garnisonsstadt.
Natur und Erholung
Die Lage an der Weser bietet vielfältige Möglichkeiten für Aktivitäten am Wasser. Der Weserradweg führt durch die Stadt und verbindet Kultur mit Naturerlebnis. Die Glacis-Anlagen, einst Teil der Festungsanlagen, dienen heute als grüne Lunge und Naherholungsgebiet.
Lebendige Traditionen
Jährlich findet das Mindener Hafenfest statt, bei dem Tausende Besucher maritime Atmosphäre und Unterhaltung erleben. Der Weihnachtsmarkt vor der historischen Kulisse des Doms zählt zu den stimmungsvollen Ereignissen der Region.
Minden vereint historisches Erbe mit technischer Innovation und bietet eine gelungene Mischung aus Kultur, Geschichte und Wasserlandschaft.