Moby Dick - Musikalisches Abenteuer frei nach Herman Melville
Ismael ist etwas Unglaubliches passiert, von dem er unbedingt erzählen muss: Als er an Bord des großen Schiffes Pequod geht, drängt ihn noch die Sehnsucht nach der Weite und dem Abenteuer. Doch je länger er auf See unterwegs ist, passieren immer mehr Unheil verheißende Dinge. Zuerst träumt Ismael von einem toten Albatros, dann harrt die Crew tagelang bei Windstille aus. Schlussendlich begegnen sie einem Schiff, das vergeblich nach seinem Beiboot sucht. Egal, wen Ismael fragt, keiner möchte darüber reden, nicht einmal sein Freund Queequeg. Zunehmend beschleicht ihn die Ahnung, dass der Walfänger Pequod in anderer Mission über die Meere segelt. Immer mehr Matrosen drängen darauf, umzukehren, doch Kapitän Ahab besteht darauf, den Kurs beizubehalten. Er möchte sich an Moby Dick rächen, durch den er damals ein Bein verloren hat. Moby Dick, der legendäre weiße Pottwal, der bisher allen Walfängern entkommen konnte.
Herman Melvilles packender Romanklassiker „Moby Dick“ beschreibt nicht nur Fantasien und Sehnsüchte, die bis heute Bestand haben, sondern stellt auch die Frage, ob man seine persönliche Rache über alles stellen sollte. Guus Ponsioen setzt den Text von Tom Sijtsma musikalisch mit passenden Seemannsliedern um. Die Musik zieht das Publikum mitten in das Abenteuer hinein. Und so ergreift man schnell Partei für das vermeintliche Monster und den eigentlichen Helden der Geschichte, den Pottwal Moby Dick.
Das Stück ist auch mobil verfügbar.
MUSIKALISCHE LEITUNG LUKAS ZIESCHÉ
INSZENIERUNG SALLY ELBLINGER
AUSSTATTUNG SARAH PRINZ
DRAMATURGIE JULIA MASCHKE
Ermäßigung
Bitte lassen Sie Ihre online gebuchten Tickets vor der Vorstellung an unserem Online-Schalter im Theaterfoyer verifizieren. Falls Sie ermäßigte Karten gebucht haben sollten, bitten wir Sie, Ihren gültigen Ausweis (Schüler- oder Studierendenausweis bis zum Alter von 28 Jahren oder Schwerbehindertenausweis) ebenfalls dort vorzuzeigen. Haben Sie bitte Verständnis dafür, dass wir ohne vorliegendem gültigen Ausweis Ihre Karten an unserer Theaterkasse nachberechnen müssen. Die Ausgabe einer Karte "Merkzeichen"B" ist ausschließlich in Verbindung mit dem Kauf einer Karte für Schwerbehinderte ab GdB 80 % mit dem Merkzeichen "B" und nur über die Theaterkasse (07231/392440) möglich. Die Einlösung von Gutscheinen ist zurzeit noch nicht möglich. Wenden Sie sich in diesem Fall bitte ebenfalls an unser Ticket-Center 07231/392440 (Öffnungszeiten: Di-Fr 10 Uhr - 19 Uhr, Sa 10 Uhr - 13 Uhr).