Mysteryland - Kammer - Aachen
Mysteryland
von Sarah Kilter
Uraufführung / Auftragswerk
Im »Nabel« leben die Menschen wie in einem Vergnügungspark mit Achterbahn, Zuckerwatte und Maskottchen – während auf der anderen Seite der Mauer, die dieses Paradies begrenzt, im »Rand«, eher prekäre Verhältnisse und Armut herrschen.
Regelmäßig zieht es die Menschen aus dem »Rand« in den »Nabel«, auch, um ihren Familien ein besseres Leben zu ermöglichen. Der Vater von »Sie«, der Protagonistin dieses Stücks, hat einst seine Familie verlassen, um im »Nabel« zu arbeiten – und kam nicht zurück. Jahre später ist »Sie«
erwachsen und tut es ihm nach. Ihre Muttersprache aus dem »Rand« spricht sie ohnehin schon lange nicht mehr. Im »Nabel« gibt es Arbeit, Achterbahnen, vielleicht eine Zukunft …
Sarah Kilters neues Stück »Mysteryland«, entstanden im Auftrag des Theater Aachen, spielt mit einer besonderen Allegorie auf eine harte Realität. In der Kritiker:innenumfrage der Fachzeitschrift »Theater heute« wurde die Autorin als Nachwuchsdramatikerin des Jahres nominiert. Ihr Stück »White
Passing« wurde bei den Autor:innentheatertagen am Deutschen Theater Berlin gezeigt und war für den Mülheimer Dramatikpreis nominiert. Zuletzt wurde am Schauspiel Leipzig ihr Stück »Von Wunden und Wundern« uraufgeführt.
Ermäßigung
Die hier bestellten Eintrittskarten werden über unseren Kooperationspartner Reservix abgewickelt. Bei Fragen rufen Sie bitte diese Nummer an: 069 902839 86 Ermäßigungsberechtigt sind Schüler*innen, Studierende, Auszubildende, Bundesfreiwilligendienstleistende - jeweils bis zur Vollendung des 30. Lebensjahrs, Erwerbslose, Inhaber*innen des „Aachen-Passes“ oder der Familienkarte, Inhaber des Ehrenamtspasses, Schwerbehinderte und (bei Hinweis im Ausweis) deren Begleitung; Der Nachweis der Ermäßigungsberechtigung ist beim Theaterbesuch mitzubringen und auf Verlangen vorzuzeigen. Rollstuhlplätze sind ausschließlich bei den Kolleginnen der Theaterkasse buchbar unter Tel. 0241 - 4784 244. Partnercard- und Theatercard-Ermäßigungen erhalten Sie ausschließlich an der Theaterkasse unter Vorlage der entsprechenden Karte unter Tel. 0241 - 4784 244. Die Kasse wird 1 Stunde vor Vorstellungsbeginn geöffnet.