Dein Reiseziel:

Oldenburg

Ort
Niedersachsen

Oldenburg – Grüne Großstadt zwischen Tradition und Moderne

- Anzeige -

Oldenburg liegt im Nordwesten Deutschlands zwischen Bremen und der Nordseeküste. Die ehemalige Residenzstadt des Großherzogtums Oldenburg zählt heute rund 170.000 Einwohner und verbindet historisches Flair mit lebendiger Gegenwart.

Kulturelles Erbe und fürstliche Pracht

Das Oldenburger Schloss prägt das Stadtbild als imposantes Wahrzeichen. Die ehemalige Residenz beherbergt heute das Landesmuseum für Kunst und Kulturgeschichte. Der angrenzende Schlossgarten lädt mit seinem englischen Landschaftsstil zum Flanieren ein. Ebenfalls sehenswert ist das Augusteum, das Landesmuseum für Natur und Mensch mit naturkundlichen und völkerkundlichen Sammlungen.

Grüne Oasen und historische Gassen

Die Innenstadt überzeugt mit ihrer weitgehend autofreien Fußgängerzone, gesäumten von Kaufmannshäusern aus verschiedenen Epochen. Besonders charakteristisch sind die verwinkelten Gassen rund um die Lambertikirche, dem ältesten Kirchenbau der Stadt. Der Botanische Garten gehört zu den ältesten seiner Art in Deutschland und zeigt auf neun Hektar Pflanzen aus aller Welt.

Kunst und Festivals

Das Horst-Janssen-Museum würdigt den berühmten Grafiker und Zeichner, der in Oldenburg seine Heimat fand. Das Stadtmuseum vermittelt die Stadtgeschichte von den Anfängen bis zur Gegenwart. Kulturell herausragend ist das jährliche Filmfest Oldenburg, das internationale Unabhängigkeitsfilme präsentiert. Der Oldenburger Kramermarkt, eines der größten Volksfeste Norddeutschlands, findet traditionell im Herbst statt.

Lebendige Universitätsstadt

Als Universitätsstadt mit über 15.000 Studierenden bietet Oldenburg ein junges, dynamisches Flair mit vielfältiger Gastronomie und Kneipenkultur. Die kompakte Größe macht die Stadt ideal für Erkundungen per Fahrrad – das bevorzugte Verkehrsmittel der Oldenburger.

- Anzeige -

Unterkunft in Oldenburg finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise