Dein Reiseziel:

Osnabrück

Ort
Niedersachsen

Osnabrück – Friedensstadt mit historischem Charme

- Anzeige -

Osnabrück liegt im Südwesten Niedersachsens am Übergang zwischen Teutoburger Wald und Wiehengebirge, nahe der Grenze zu Nordrhein-Westfalen. Die Stadt verbindet jahrhundertealte Geschichte mit lebendiger Gegenwart und bietet eine attraktive Mischung aus Kultur, Natur und Tradition.

Historisches Erbe und Friedensstadt

Die größte Bedeutung erlangte Osnabrück als eine der beiden Verhandlungsstädte des Westfälischen Friedens, der 1648 den Dreißigjährigen Krieg beendete. Das historische Rathaus am Marktplatz, in dessen Friedenssaal die entscheidenden Verhandlungen stattfanden, zählt zu den wichtigsten Sehenswürdigkeiten. Der gotische Bau mit seinen charakteristischen Arkaden prägt das Stadtbild seit dem Mittelalter.

Sehenswürdigkeiten im Stadtkern

Der Dom St. Peter aus dem 13. Jahrhundert beeindruckt mit seiner romanisch-gotischen Architektur. In der Altstadt reihen sich Giebelhäuser und historische Bauwerke aneinander, darunter die Marienkirche und zahlreiche Steinwerke – mittelalterliche Adelshöfe aus Bruchstein. Der Heger Tor, ein klassizistisches Stadttor, erinnert an die einstige Stadtbefestigung.

Museen und Kultur

Das Felix-Nussbaum-Haus, ein Museum des Star-Architekten Daniel Libeskind, widmet sich dem in Osnabrück geborenen jüdischen Maler. Das Museum Industriekultur und das Museum am Schölerberg mit Planetarium ergänzen das kulturelle Angebot.

Natur und Freizeit

Der Botanische Garten der Universität und zahlreiche Parks bieten Erholung. Die Lage am Teutoburger Wald macht Osnabrück zum Ausgangspunkt für Wanderungen und Radtouren.

Besondere Veranstaltungen

Die Maiwoche, eines der größten Volksfeste Niedersachsens, lockt jährlich Besucher in die Stadt. Der historische Weihnachtsmarkt rund um Rathaus und Dom zählt zu den stimmungsvollsten in Norddeutschland.

- Anzeige -

Unterkunft in Osnabrück finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise