OZMA (fr) - Jazzclub Tonne - Dresden
Frankreichs Jazz-Globetrotter mit Rock-Energie
Man stelle sich vor, John Coltrane spielt mit Rage Against The Machine, Amon Tobin remixt Pink Floyd, und Billy Cobham jammt mit Daft Punk …
OZMA ist ein energiegeladenes Quintett, das Musik schafft, die zugleich abenteuerlich und zugänglich ist – und die die Band bereits in acht dynamischen Alben festgehalten hat. Als Schlüsselfiguren des modernen französischen Jazz touren OZMA seit über zwanzig Jahren um die Welt und gaben mehr als 600 Konzerten in 43 Ländern auf vier Kontinenten. Unter der Leitung des Schlagzeugers Stéphane Scharlé hat die in Straßburg gegründete Gruppe ein fesselndes musikalisches Universum aufgebaut, das die Energie des Rock, elektronische Klangwelten und die Freiheit des Jazz miteinander verbindet.
Nach fünf Jahren ohne Album kehren OZMA mit "The Day We Decided To Live At Night" zurück – einem zutiefst persönlichen Album Bandleaders, das einen Wendepunkt in der Geschichte der Band markiert. Gemeinsam mit seinem langjährigen Weggefährten, dem Bassisten Édouard Séro-Guillaume, hat er ein neues Team versammelt, eine musikalische Frischzellenkur: Musina Ebobissé am Saxofon, Martin Ferreyros an der Gitarre und – neu im Instrumentarium – Dan Jouravsky an den Keyboards.
"The Day We Decided To Live At Night" könnte der Soundtrack eines dystopischen Science-Fiction-Film Noir sein. Trotzdem versinkt die Musik nie in Melancholie oder Verzweiflung, hat zu keiner Sekunde etwas Drückendes oder Trauriges. Stattdessen übermittelt sie in ihrer Intensität, Lebendigkeit und Energie eine positive Botschaft: eine Aufforderung, sich trotz allem nicht zu verschließen, sondern sich immer wieder zu verwandeln, zu vermischen und von anderen bereichern zu lassen. "The Day We Decided To Live At Night" zeugt von den ständigen Übergängen, die in uns stattfinden. Und von den Erinnerungen, Sehnsüchten, Spielen, die man mit sich herumträgt, wie auch von den Versprechen, die man im Laufe eines Lebens demjenigen gemacht hat, der man geworden ist und noch werden wird, ohne je aufzuhören, der zu sein, der man einmal war.
Zusätzliche Informationen
Einlass 19 Uhr // Bitte nutzen Sie für Ihren Besuch bei uns möglichst öffentliche Verkehrsmittel. Danke!
Termine OZMA (fr)
Unterkunft in Dresden finden
Empfehlungen
RAGAWERK (d) - Jazzclub Tonne - Dresden
Freitag, 9. Januar 2026 - Jazzclub Tonne - Dresden - RAGAWERK (d) - Max Clouth -g, Paul Janoschka -keys, Vroni Frisch -b, Martin Standke -dr - Frühjahr 2026
BRAZEY (at) - Jazzclub Tonne - Dresden
Samstag, 17. Januar 2026 - Jazzclub Tonne - Dresden - BRAZEY (at) - Ines Kolleritsch, Elisa Godino, Thorsten Kaiser, Julian Berann - Frühjahr 2026
EVA KLESSE QUARTETT - STIMMEN (d) - Jazzclub Tonne - Dresden
Samstag, 31. Januar 2026 - Jazzclub Tonne - Dresden - EVA KLESSE QUARTETT - STIMMEN (d) - Michael Schiefel, Zuza Jasinska, Philipp Rumsch, Eva Klesse, Evgeny Ring u.a.
FABIAN DUDEK / ALMOST (d) - Jazzclub Tonne - Dresden
Freitag, 6. Februar 2026 - Jazzclub Tonne - Dresden - FABIAN DUDEK / ALMOST (d) - Fabian Dudek -sax, fl, Felix Hauptmann -p,synth, Ruth Goller -b, Leif Berger -dr - ...
THE GHOST AND THE MACHINE (at) - Jazzclub Tonne - Dresden
Samstag, 21. Februar 2026 - Jazzclub Tonne - Dresden - THE GHOST AND THE MACHINE (at) - Andi Lechner, Martti Winkler, Lina Neuner, Hannes Wirth, Aurora Hackl Timón - ...
THEODOR (d) - Jazzclub Tonne - Dresden
Samstag, 28. Februar 2026 - Jazzclub Tonne - Dresden - THEODOR (d) - M.Schneider -voc, keys, L.Hill -voc, perc, G.Pignède -b, R.Herz -dr - Frühjahr 2026