Dein Reiseziel:

Sachsen

Bundesland

Sachsen – Kulturschätze zwischen Elbe und Erzgebirge

- Anzeige -

Sachsen liegt im Osten Deutschlands und grenzt an Polen und Tschechien. Das Bundesland erstreckt sich von der Lausitz im Norden über das Elbtal bis zum Erzgebirge und Vogtland im Süden.

Kulturelle Glanzlichter

Dresden, die Landeshauptstadt, beeindruckt mit der Frauenkirche, dem Zwinger und der Semperoper. Die wiederaufgebaute barocke Altstadt zählt zu den schönsten Stadtensembles Europas. Leipzig punktet mit musikalischer Tradition – Johann Sebastian Bach wirkte hier als Thomaskantor. Die Völkerschlachtdenkmal und die lebendige Kunst- und Kneipenszene machen die Stadt attraktiv.

Naturerlebnisse und Landschaften

Die Sächsische Schweiz mit ihren markanten Sandsteinfelsen und der Basteibrücke ist ein Paradies für Wanderer und Kletterer. Das Elbsandsteingebirge bietet spektakuläre Ausblicke und bizarre Felsformationen. Das Erzgebirge präsentiert sich mit traditionellem Kunsthandwerk, historischem Bergbau und im Winter als Wintersportregion.

Handwerkstradition und Genuss

Sachsen ist bekannt für Weihnachtstraditionen: Räuchermännchen, Nussknacker und Schwibbögen stammen aus dem Erzgebirge. Die Meißener Porzellanmanufaktur produziert seit 1710 edles Porzellan. In der sächsischen Weinregion um Dresden und Meißen gedeihen Weine an den nördlichsten Weinbergen Deutschlands.

Besondere Veranstaltungen

Der Dresdner Striezelmarkt gilt als einer der ältesten Weihnachtsmärkte Deutschlands. Das Stadtfest in Leipzig und die Dresdner Musikfestspiele ziehen regelmäßig Besucher an. Im Erzgebirge finden traditionelle Bergparaden und Weihnachtsmärkte statt.

Historisches Erbe

Schloss Moritzburg, die Festung Königstein und die Albrechtsburg in Meißen zeugen von Sachsens reicher Geschichte. Görlitz an der Oder besticht mit einer vollständig erhaltenen Altstadt aus verschiedenen Epochen.

- Anzeige -

Unterkunft in Sachsen finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen