Dein Reiseziel:

Schleswig-Holstein

Bundesland

Schleswig-Holstein: Zwischen zwei Meeren

- Anzeige -

Schleswig-Holstein ist Deutschlands nördlichstes Bundesland und grenzt an Dänemark. Als einziges deutsches Bundesland liegt es zwischen zwei Meeren: der Nordsee im Westen und der Ostsee im Osten. Diese besondere geografische Lage prägt Landschaft, Klima und Charakter dieser Region.

Maritime Vielfalt und Küstenlandschaften

Die Nordseeküste beeindruckt mit dem Nationalpark Schleswig-Holsteinisches Wattenmeer, der zum UNESCO-Weltnaturerbe zählt. Die Nordfriesischen Inseln Sylt, Föhr und Amrum sowie die Halligen bieten einzigartige Naturerlebnisse. An der Ostseeküste locken Badeorte wie Timmendorfer Strand und Scharbeutz, während die Holsteinische Schweiz mit ihrer hügeligen Seenlandschaft ein Kontrast zu den Küsten bildet.

Städte mit Geschichte

Lübeck, einst Königin der Hanse, begeistert mit ihrer mittelalterlichen Altstadt, die zum UNESCO-Weltkulturerbe gehört. Das Holstentor ist eines der bekanntesten Wahrzeichen Norddeutschlands. Die Landeshauptstadt Kiel ist durch die jährlich stattfindende Kieler Woche, das größte Segelsportereignis der Welt, international bekannt. Flensburg an der dänischen Grenze vereint deutsche und skandinavische Einflüsse.

Typische Erlebnisse

Wattwanderungen im Nationalpark, Radtouren auf dem Ostseeküsten-Radweg, Strandkörbe an weitläufigen Sandstränden und frische Fischspezialitäten gehören zu einem Aufenthalt in Schleswig-Holstein. Die Region ist auch für ihre Leuchttürme, historischen Windmühlen und reetgedeckten Häuser bekannt.

Kultur und Tradition

Neben der Kieler Woche prägen weitere Veranstaltungen das kulturelle Leben. Das Schleswig-Holstein Musik Festival zählt zu den bedeutendsten Klassikfestivals Europas. Die maritime Tradition spiegelt sich in zahlreichen Museen und Häfen wider, während die Verbindung zu Dänemark der Region einen besonderen kulturellen Charakter verleiht.

- Anzeige -

Unterkunft in Schleswig-Holstein finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen