Dein Reiseziel:
Schleswig-Holstein > Entdecken
Filter 0
Karte
Filter 0

Kategorie

Preise

Mehr Filter

Restaurants, Cafés, Bars

Sehenswürdigkeiten

Kunst & Kultur

Freizeit & Sport

Wellness

Shopping

Reiseziele

Schleswig-Holstein entdecken

Informationen zur Sortierung
1 - 40 von über 100 Einträgen angezeigt
Biosphärenreservat Schaalsee
Biosphärenreservate
Zarrentin am Schaalsee
Das 162 km² große Biosphärenreservat Schaalsee wurde im Jahr 2000 als internationales UNESCO-Biosphärenreservat anerkannt und ist seitdem ein beliebtes Ausflugsgebiet für Naturliebhaber.
Naturgewalten Erlebniszentrum
Ausstellung, Museum
List (Insel Sylt)
Naturgewalten ist eine Ausstellung im Erlebniszentrum in List und zeigt auf 1500 qm wie spannend unsere Natur sein kann.
- Anzeige -
Person liegt im Bett und schaut auf Füße, Waldpanorama im Hintergrund

Ferienwohnungen & Ferienhäuser

freie Objekte in Schleswig-Holstein bei casamundo.de
Deine Reisedaten:
19.10. bis 23.10.25 ändern
Finden
Wanderdüne Listland
Naturschutzgebiet
List
Nahe List befindet sich die letzte Wanderdüne Deutschlands. Bei einer geführten Wanderung können Sie die unter Naturschutz stehende Pflanzen- und Tierwelt erleben.
Ellenbogen
Regionale Naturerlebnisse
List
Am nördlichsten Ende von Sylt finden Sie idyllische, nahezu menschenleere Strände zum Spazierengehen und Verweilen.
Uwe Düne
Aussichtspunkt, Regionale Naturerlebnisse
Kampen (Sylt)
Die höchste Erhebung der Insel Sylt bietet bei klarem Wetter eine wunderbare Aussicht bis zum Festland.
- Anzeige -
Schloss Bothmer in Klütz
Schlossparks & Gartenanlagen, Schlösser & Burgen
Klütz
Schloss Bothmer ist die größte erhaltene Barockanlage in Mecklenburg-Vorpommern. Sie wurde bis 1732 nach englischen und niederländischen Vorbildern als Stammsitz für die Familie von Bothmer errichtet.
Strand Boltenhagen
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Boltenhagen
Vor Boltenhagen erstreckt sich auf einer Länge von 4,5 Kilometern ein weißer, feinsandiger Strand, der auch Bereiche für FKK-Anhänger sowie Hunde und ihre Besitzer aufweist.
Ostseebad Boltenhagen
Seeheilbad
Mecklenburgische Ostseeküste & nahes Binnenland
Im Ostseebad Boltenhagen trifft man auf den Charme eines lebhaften Badeortes mit attraktiver Architektur und einer Strandpromenade mit Flair, aber auch auf eine reizvolle natürliche Umgebung.
Restaurant und Café Seeschlösschen
Restaurant, Café
Grevesmühlen
Restaurant, Café und Bar mit Blick auf den Ploggensee, Fisch- und Fleischspezialitäten, frisch gebackenem Kuchen, Räucherei, Partyservice.
- Anzeige -
Steinzeitdorf Kussow
Bodendenkmal
Kussow
In Kussow zwischen Grevesmühlen und Klütz befindet sich ein jungsteinzeitliches Freizeitmuseum, das anhand von Hausrekonstruktionen und Werkzeugen das Geschichtsbild vergangener Zeiten präsentiert.
Seebrücke Boltenhagen
Seebrücke
Boltenhagen
Über eine Seebrücke verfügte Boltenhagen schon seit 1911, die aber im Winter 1942 durch Witterungsunbilden zerstört wurde. Eine neue, 290 Meter lange Seebrücke wurde 1992 fertiggestellt.
barrierefrei
- Anzeige -
Strandpromenade in Boltenhagen
Flaniermeile
Boltenhagen
Die Strandpromenade in Boltenhagen ist eine beliebte Flaniermeile, die sich etwa drei Kilometer zwischen Strand und Ostseeallee hinzieht und zum Bummeln und Verweilen einlädt.
Naturschutzgebiete Klützer Winkel
Regionale Naturerlebnisse, Naturschutzgebiet
Der Klützer Winkel bietet eine abwechslungsreiche Natur mit einer reichen Flora und Fauna, die in mehreren Naturschutz- und FFH-Gebieten geschützt ist.
Schloss und Schlosspark Kalkhorst
Schlösser & Burgen, Schlossparks & Gartenanlagen, Veranstaltungszentrum
Kalkhorst
Ab 1860 entstand auf 13 ha eine beeindruckende Gartenanlage nach Vorbild englischer Landschaftsparks. Felsengarten, Arboretum mit exotischem Baumbestand, kleiner See und Schlosskapelle mit Ahnengruft.
Leuchtturm Hörnum
Leuchtturm
Hörnum (Sylt)
Der Leuchtturm weist noch heute Schiffen den Weg durch das flache Wasser im Süden von Sylt. Bei einer Führung können Sie viel Wissenswertes erfahren und die wunderbare Aussicht genießen.
kursaal³ - Kultur | Feste | Kongresse
Veranstaltungszentrum, Theater & Orchester
Wenningstedt-Braderup (Sylt)
Der Kursaal Hoch 3 befindet sich in Wenningstedt an der Kliffmeile und bietet Veranstaltungen jeglicher Art.
Kirche Sankt Severin Keitum
Kirchen & Klöster
Sylt/Keitum
St. Severin ist eine sehenswerte evangelische Kirche in Keitum. Bei regelmäßigen Konzerten können Sie ihr hell und farbig gestaltetes Inneres ausgiebig bestaunen.
Rotes Kliff
Regionale Naturerlebnisse
Kampen (Sylt)
Die rostrot gefärbte Steilküste im Westen von Sylt ist ein einzigartiges Erkennungsmerkmal der Insel.
Morsum-Kliff
Naturschutzgebiet
Sylt/Morsum
Das Morsum-Kliff im Osten von Sylt wurde glücklicherweise davor bewahrt als Baumaterial für den Hindenburgdamm zu Enden und steht heute unter Naturschutz.
Rantumbecken
Naturschutzgebiet
Sylt/Rantum
Ursprünglich sollte das Gebiet für einen Fliegerhorst genutzt werden. Inzwischen ist es ein renaturiertes Vogelschutzgebiet und bietet Radfahrern eine schöne Strecke auf dem Deich.
Leuchtturm Kampen "Langer Christian"
Leuchtturm
Kampen (Sylt)
Der Leuchtturm mit dem markanten schwarzen Streifen auf weißem Grund ist ein beliebtes Motiv für Maler und Fotografen.
Wattwanderung auf der Insel Sylt
Wanderungen
Insel Sylt
Der Nationapark Wattenmeer lädt mit seinen verschiedenen Wattarten und einer faszinierenden Pflanzen- und Tierwelt zu Touren ein.
Windsurfen auf der Insel Sylt
Segeln, Surfen & Bootsfahrschulen
Insel Sylt
Sylt ist ein echtes Surferparadies. Jedes Jahr findet hier der Windsurf World Cup am Weststrand statt.
Musikmuschel
Veranstaltungszentrum, Theater & Orchester
Insel Sylt
text kommt
Weiße Wiek Boltenhagen
Flaniermeile, Liegeplatz, Charter, Service für Motor- & Segelboote, Segeln, Surfen & Bootsfahrschulen
Boltenhagen
Die Weiße Wiek im Boltenhagener Ortsteil Tarnewitz ist ein knapp 12 Hektar großes Urlaubsresort für Segler, Wellnessurlauber und Familien.
Strand L.A. Sylt
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
List (Insel Sylt)
Im nördlichsten Ort der Insel, List, finden Sie auf der Ostseite einen besonders für Kinder geeigneten Strandabschnitt. Ihre Kleinen können hier auf der Wattseite ganz wunderbar im Sand oder im seichten Wasser spielen.
Hauptstrand Westerland
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Westerland (Insel Sylt)
Der Hauptstrand vom größten Ort der Insel erstreckt sich über die gesamte Länge von Westerland. Am Strand von Westerland ist einfach immer etwas los ...
Strand Kampen - Buhne 16
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Kampen (Insel Sylt)
Die Buhne 16 ist einer der bekanntesten Strandabschnitte auf Sylt. Das liegt sicherlich nicht bloß an den legendären Partys, die schon seit Ewigkeiten an den Pfingstwochenenden stattfinden und richtige Massen von feierwütigen jungen Leuten anziehen.
Strand Ellenbogen
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
List (Insel Sylt)
Der Strand am Ellenbogen bewahrt auch heute noch die wahre und ursprüngliche Schönheit der Natur und genau das macht ihn so besonders.
Dorint Söl'ring Hof Rantum
Restaurant, Spezialitäten-Restaurant
Rantum /Sylt
Aus unseren Schätzen haben wir für Sie ein Menü zusammengestellt, bei dem wir Ihnen unsere Region mit allen Sinnen näher bringen möchten. Für Wiederholungstäter bieten wir spannende Abwechslung.
Restaurant SANSIBAR
Spezialitäten-Restaurant
Rantum
Die Bar ist berühmt für die einzigartige Location und die Prominenz die hier ein und aus geht. Täglich wird das Angebot angepasst, so dass es immer neue kulinarische Abenteuer zu entdecken gibt.
Stadtkirche Hagenow
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Hagenow
Die Stadtkirche Hagenow wurde in den Jahren 1875 bis 1879 im neugotischen Stil erbaut. Zu den Besonderheiten gehören die romanische Tauffünte, die Nußbücker-Orgel sowie die Kirchturmuhr.
Wohlenberger Wiek
Strände, Badestellen & Freibäder, Regionale Naturerlebnisse
Klütz OT Wohlenberg
Die Wohlenberger Wiek ist eine Bucht im westlichen Bereich der Wismarer Bucht. Im südlichen Bereich der Wiek gibt es zwei Campingplätze und ein großzügiges Windsurfrevier.
Museum der Stadt Hagenow
Ausstellung, Museum, Museen & Gedenkstätten
Hagenow
Das Museum der Stadt Hagenow befindet sich inmitten der Altstadt. In insgesamt 18 Räumen werden verschiedene Dauer- und Sonderausstellungen gezeigt.
Kirche Zarrentin
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Zarrentin
Die Kirche Zarrentin ist eine romanische Feld- und Backsteinkirche, die erstmals 1194 erwähnt wurde. Sie wurde zunächst als Dorf- und Pfarrkirche genutzt, später diente sie auch als Klosterkirche.
Naherholungsgebiet Bekow
Landschaftsschutzgebiet
Hagenow
Das Landschaftsschutzgebiet in der Bekow lädt zum Wandern und Spazieren ein.
Kloster Zarrentin
Ausstellung, Kirchen & Klöster
Zarrentin
Das Kloster Zarrentin - ein ehemaliges Zisterzienserkloster, erhebt sich mit seinem gotischen Ostflügel direkt am Schaalsee. Heute wird es für verschiedene kulturelle Zwecke genutzt.
Rathaus Hagenow
Historische Gebäude
Hagenow
Das Rathaus Hagenow wurde im Jahre 1935 errichtet und beherbergt heute die Stadtverwaltung.
St.-Nikolai-Kirche Grevesmühlen
Kirchen & Klöster, Backsteingotik
Grevesmühlen
Die St.-Nikolai-Kirche Grevesmühlen wurde erstmals im Jahre 1230 urkundlich erwähnt.
Schloss Bernstorf
Schlösser & Burgen
Bernstorf
Das ehemalige Herrenhaus aus Backstein wurde im Jahre 1882 erbaut. Heute beherbergt es ein Hospiz.
1 - 40 von über 100 Einträgen angezeigt
Karte schließen