Stadttor Anklam
Die Ursprünge dieses 32 m hohen Tors der Backsteingotik wurden um 1250 angelegt. Das Tor war allerdings nur halb so hoch und wurde um 1450 aufgestockt, um in seinem oberen Bereich einen hölzernen Wehrgang anzulegen. Der Bau eines Vortores war um 1570 nötig, um gegen die aufkommenden Feuerwaffen geschützt zu sein. Während des Siebenjährigen Krieges wurden alle Wehranlagen zerstört. Nur das Steintor blieb verschont und diente nach Einbau von massiven Zellen als Stadtgefängnis. 1853 fand im Hof des Tores die letzte Hinrichtung statt. Das Stadttor wurde 1986 zum Museum ausgebaut. Genießen Sie nach 111 Stufen vom 5.Stock den wunderschönen Blick über die Stadt und die Peeneniederung.
Karte & Anreise
Anreise mit Bus & Bahn
Die Fahrplanauskunft der Deutschen Bahn zeigt Verbindungen und bietet die Möglichkeit Tickets online zu buchen:
Verbindungen & PreiseMietwagen vor Ort?
Günstige Mietwagen findest Du im Mietwagenvergleichsportal von Check24.
Mietwagen-CheckLadestationen für E-Autos
Einen Überblick bietet die Karte von Openchargemap.
Karte der Ladestationen