Dein Reiseziel:

Stuttgarter Kammerorchester - Lucienne Renaudin Vary, Trompete – ...

Konzert - Klassik
Friedrichshafen
Dienstag, 13. Januar 2026, 19:30 Uhr

Johann Baptist Georg Neruda: Trompetenkonzert Es-Dur
Carl Philipp Emanuel Bach: Hamburger Sinfonie Nr. 2 B-Dur
Karol Beffa: Intrada für Trompete und Streicher
Maurice Ravel: Streichquartett F-Dur op. 35 (Fassung für Streichorchester)

- Anzeige -

Wer behauptet, die Trompete sei ein eher männliches Instrument, hat Lucienne Renaudin Vary noch nicht gehört. Die junge, charismatische Französin bringt mit Pariser Nonchalance und butterweichem Ton die Konzerthäuser zum Schwingen. Mit ihrem Charme und ihrer Vielseitigkeit spielt sie sich durch die Welt der Klassik wie durch die des Jazz: Sie ist exklusiv bei Warner unter Vertrag, Opus Klassik-Preisträgerin, „Junge Wilde“ in Dortmund, Residenzkünstlerin in Gstaad und stand mit 18 schon neben Rolando Villazón auf der Bühne. Die Fachpresse lobt ihre „warme Tongebung“ und ihr „flüssiges und präzises Spiel“ (ResMusica).

Mit einem wahren Fest für alle Fans barocker Klangpracht kommt sie nun an den See: Nerudas Trompetenkonzert entfaltet den vollen Glanz des böhmischen Spätbarocks – virtuos, festlich und von berückender Eleganz. Bei C.P.E. Bachs „Hamburger Sinfonie“ jagen die Melodien in Barocktradition auf und ab, dazwischen die empfindsamen Melodien der beginnenden Klassik. Und schließlich bringt Ravels Streichquartett impressionistische Farben ins Spiel, während Karol Beffas jazzig-rhapsodische „Intrada“ zwischen den Zeiten vermittelt. Dieses musikalische Rendezvous mit dem Stuttgarter Kammerorchester sollte man sich keinesfalls entgehen lassen.

Bild: Simon Fowler

Ermäßigung

Karten zu ermäßigtem Preis erhalten: Schülerinnen und Schüler, Studierende, Auszubildende und Bundesfreiwilligenbedienstete bis einschließlich des 27. Lebensjahres. Der Rabatt beträgt 30 %. Inhaber der „Häfler Karte“ erhalten einen Rabatt von 50%. - Schwerbehinderte, bei Schwerbehindertenausweisen mit einem "B" bekommt die Begleitperson auch den ermäßigten Preis. Inhaber der Echt Bodensee Card erhalten eine Ermäßigung von 10%. Kann beim Einlass, kein gültiger Nachweis erbracht werden muss der Differenzbetrag entrichtet werden. Beachten Sie: Den Schülereinheitspreis für Klassen- und Kindergartensätze erhalten Sie nur über das Kulturbüro Friedrichshafen! Bitte nehmen Sie hierzu Kontakt auf unter 07541 - 203-53300 oder 203-53308 Rollstuhlplätze können über das Kulturbüro Friedrichshafen erworben werden. Alle Veranstaltungsorte haben Rollstuhl geeignete Zugänge. Das Veranstaltungsticket berechtigt am Veranstaltungstag in den Friedrichshafener Stadtverkehrszonen 10/110/ und 111 zur kostenfreien, einmaligen Hin- und Rückfahrt im öffentlichen Nahverkehr.

Termine Stuttgarter Kammerorchester - Lucienne Renaudin Vary, Trompete – Susanne von Gutzeit, Violine & Leitung

13
Jan 2026
Dienstag

Stuttgarter Kammerorchester - Lucienne Renaudin Vary, Trompete – Susanne von Gutzeit, Violine & Leitung

Beginn: 19:30 Uhr
ab 29 €
- Anzeige -

Unterkunft in Deutschland finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Anfahrt
0 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 29 €

Stuttgarter Kammerorchester - Lucienne Renaudin Vary, Trompete – ...

Dienstag, 13. Januar 2026, 19:30 Uhr
Bahnhof Fischbach
Eisenbahnstr. 15
88048 Friedrichshafen
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise