TECHNOarena Late Shift - Good vibes only - TECHNOSEUM, TECHNOarena
Good vibes only: In der Chip-Fabrik zählt jeder Nanometer
Habt ihr euch schon mal gefragt, wie die Chips in euren Handys oder Spielekonsolen entstehen? Der aktuelle KI-Boom wird von immer leistungsfähigeren Chips angetrieben. Daran ist auch ZEISS beteiligt. Dort werden hochpräzise optische Systeme entwickelt, die als „Augen“ der Maschinen agieren, um die feinsten Strukturen auf die Chips zu bringen. In der TECHNOarena zeigt Entwicklungsingenieur Dr. Moritz Hülsebrock, warum Vibrationen dabei eine der größten Herausforderungen sind. Jede Maschine schwingt und solche „bad vibes“ reduzieren die Präzision der Maschinen. Diese Schwingungen müssen identifiziert und eliminiert werden, denn in der Chip-Fabrik zählt jeder Nanometer. Wir zeigen euch, wie ein Beruf aus Physik, Detektivarbeit und Kreativität aussehen kann.
Mit Dr. Moritz Hülsebrock (ZEISS Semiconductor Mask Solutions)
Die TECHNOarena Late Shift bietet Technik-Fans die Gelegenheit zum persönlichen und interaktiven Austausch mit Forschenden über Zukunftstechnologien, die gerade entwickelt werden.
Zusätzliche Informationen
Einlass ab 16:30 Uhr
Termine TECHNOarena Late Shift - Good vibes only
TECHNOarena Late Shift - Good vibes only
Unterkunft in Ludwigshafen am Rhein finden
Empfehlungen
TECHNOarena Late Shift - Clever gegen Krach - TECHNOSEUM, TECHNOarena
Donnerstag, 13. November 2025 - TECHNOSEUM, TECHNOarena - Mannheim - TECHNOarena Late Shift - Clever gegen Krach - präsentiert vom Fraunhofer LBF
TECHNOarena Late Shift - Wie wir uns bewegen - Mannheim
Donnerstag, 29. Januar 2026 - TECHNOSEUM, TECHNOarena - Mannheim - TECHNOarena Late Shift - Wie wir uns bewegen - präsentiert vom KIT