Thüringen
Thüringen – Das grüne Herz Deutschlands
Thüringen liegt zentral in Deutschland und grenzt an Bayern, Sachsen, Sachsen-Anhalt, Niedersachsen und Hessen. Das Bundesland wird seinem Beinamen “Das grüne Herz Deutschlands“ durch ausgedehnte Waldgebiete wie den Thüringer Wald gerecht.
Kulturelle Schätze und UNESCO-Welterbe
Thüringen verfügt über eine außergewöhnliche Dichte an Kulturstätten. Die Wartburg bei Eisenach zählt zum UNESCO-Welterbe und ist untrennbar mit Martin Luther verbunden, der hier das Neue Testament übersetzte. Weimar, die Klassikerstadt, beherbergt gleich mehrere Welterbestätten: das klassische Weimar mit den Wirkungsstätten von Goethe und Schiller sowie die Bauhaus-Stätten. Erfurt beeindruckt mit seinem mittelalterlichen Stadtkern, dem Dom und der einzigartigen Krämerbrücke – einer der wenigen vollständig bebauten und bewohnten Brücken Europas.
Naturerlebnisse
Der Thüringer Wald ist das größte zusammenhängende Waldgebiet des Bundeslandes und durchzieht Mittelthüringen auf etwa 150 Kilometern. Der bekannte Rennsteig, einer der traditionsreichsten Höhenwanderwege Deutschlands, verläuft auf seinem Kamm. Im Nationalpark Hainich lässt sich ursprünglicher Buchenwald erleben – ebenfalls UNESCO-Weltnaturerbe.
Kulinarische Spezialitäten
Thüringen ist bekannt für seine Bratwurst und Klöße. Die Thüringer Rostbratwurst genießt sogar geografischen Schutz auf europäischer Ebene.
Besondere Veranstaltungen
Zu den wiederkehrenden Höhepunkten zählen der Weimarer Zwiebelmarkt im Oktober, eines der größten Volksfeste Thüringens, sowie verschiedene historische Weihnachtsmärkte in den Städten. Der Erfurter Weihnachtsmarkt mit dem Dom als Kulisse gehört zu den stimmungsvollsten seiner Art.
Thüringen verbindet Kultur, Geschichte und Natur auf kleinem Raum und eignet sich für vielfältige Reiseerlebnisse zu jeder Jahreszeit.