Dein Reiseziel:

Traditionelles Weihnachtsliedersingen - Peterskirche - Leipzig

Konzert - Klassik
Leipzig
Samstag, 13. Dezember 2025, 19:00 Uhr

Der Mädchen- und Frauenchor der Schola Cantorum Leipzig gehört zu den renommierten Chören seiner Kategorie. Die beiden Chöre können auf zahlreiche Konzerte, internationale und nationale Wettbewerbe sowie CD- und Fernsehaufnahmen zurückblicken. Derzeit singen hier ca. 60 Mitglieder im Alter von zwölf Jahren bis ins Erwachsenenalter. Für die umfangreiche musikalische und stimmliche Ausbildung der Sängerinnen sorgt ein Team aus professionellen Gesangspädagog/-innen und Chorleiter/-innen.
Das breitgefächerte Repertoire umfasst unter anderem Werke der deutschen Romantik, französische Komponisten der Jahrhundertwende sowie zeitgenössische Musik des 20. und 21. Jahrhunderts.
Die Schola Cantorum Leipzig wurde im Jahr 1963 als Kinder- und Jugendchor gegründet und arbeitet seit 1982 unter Trägerschaft der Stadt Leipzig. Etwa 300 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene singen und musizieren heute in der Musikalischen Früherziehung, den Vorschul- und Spatzenchören, im Kinderchor, dem international renommierten Mädchenchor bis hin zum Frauenchor und gemischtstimmigen Kammerchor. Die verschiedenen Ensembles sind jedes Jahr in 40 bis 50 Konzerten vor insgesamt weit mehr als 10.000 Zuhörern in Leipzig und zum Teil weit darüber hinaus zu erleben. Die Schola Cantorum Leipzig ist damit eine der größten und aktivsten Chorformationen Mitteldeutschlands, wichtige lokale Bildungsträgerin und Botschafterin für die Musikstadt Leipzig.

- Anzeige -

Die weltbekannten Regensburger Domspatzen sind der wahrscheinlich älteste Knabenchor
überhaupt. Vor über 1000 Jahren, im Jahr 975, gründete Bischof Wolfgang eine eigene Domschule,
die besonderen Wert auf die musikalische Ausbildung legte. Den Schülern war der liturgische Gesang
in der Bischofskirche übertragen. Bis heute liegt die Hauptaufgabe der Domspatzen in der
musikalischen Gestaltung der Gottesdienste im Regensburger Dom St. Peter. Während der Schulzeit
sind sie jeden Sonntag und an den Hochfesten der Kirche zu hören. Seit 2022 gibt es unter dem Dach der Regensburger Domspatzen auch einen eigenen Mädchenchor, der seine hohe Qualität bereits in zahlreichen Konzerten unter Beweis gestellt hat.

Auf dem Programm stehen traditionelle und neue europäische und deutsche Advents- und Weihnachtslieder.

Ermäßigung

Ermäßigungsberechtigt sind Kinder, Schüler/-innen, Studierende, ALG-2-Empfänger/-innen, Freiwilligendienstleistende, Menschen mit Behinderungen. Personen mit Merkzeichen "B" im Ausweis dürfen kostenfrei eine Begleitperson mitbringen. Die Begleitperson erhält ein separates Ticket. Leipzig-Pass-Inhaber/-innen erhalten 50 % Rabatt auf den Normalpreis. Die Ermäßigungsberechtigung ist am Einlass nachzuweisen. Kinder unter 4 Jahren erhalten freien Eintritt ohne Sitzplatzanspruch (Schoßkinder).

Zusätzliche Informationen

Einlass: 18:15

Termine Traditionelles Weihnachtsliedersingen

13
Dez 2025
Samstag

Traditionelles Weihnachtsliedersingen

Beginn: 19:00 Uhr
ab 18 €
- Anzeige -

Unterkunft in Leipzig finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise

Anfahrt
1 Sehenswürdigkeiten in der Nähe

Kontakt

ab 18 €

Traditionelles Weihnachtsliedersingen - Peterskirche - Leipzig

Samstag, 13. Dezember 2025, 19:00 Uhr
Peterskirche
Schletterstraße 5
04107 Leipzig
Tickets kaufen via Reservix
Unterkunft vor Ort Karte & Anreise