Dein Reiseziel:

Zwickau

Ort
Sachsen

Zwickau – Automobil- und Kulturstadt in Westsachsen

- Anzeige -

Zwickau liegt im Südwesten Sachsens am Nordrand des Erzgebirges, rund 60 Kilometer südlich von Leipzig. Die viertgrößte Stadt des Freistaates verbindet eine über 900-jährige Geschichte mit industrieller Tradition und kulturellem Erbe.

Automobilgeschichte zum Anfassen

Als Wiege des sächsischen Automobilbaus prägt die Fahrzeugproduktion Zwickaus Identität bis heute. Das August Horch Museum zählt zu den bedeutendsten Automobilmuseen Europas und dokumentiert über 100 Jahre Fahrzeugbau. Hier entstanden einst die legendären Horch-Automobile und später der Trabant, der zum Symbol der DDR-Mobilität wurde.

Kulturelles Zentrum mit musikalischem Erbe

Zwickau ist die Geburtsstadt Robert Schumanns. Das Robert-Schumann-Haus bewahrt das Andenken an den romantischen Komponisten und zeigt die weltweit größte Schumann-Sammlung. Das Theater Plauen-Zwickau und das Gewandhaus bieten ein vielfältiges Kulturprogramm.

Historische Altstadt und Architektur

Der historische Stadtkern gruppiert sich um den Hauptmarkt mit dem spätgotischen Gewandhaus und dem Rathaus. Der Dom St. Marien, eine spätgotische Hallenkirche, prägt das Stadtbild. Sehenswert sind auch die Priesterhäuser, ein mittelalterliches Gebäudeensemble aus dem 13. Jahrhundert, das zu den ältesten erhaltenen Wohnbauten Deutschlands zählt.

Veranstaltungen und Erlebnisse

Der Zwickauer Stadtfest und der traditionelle Weihnachtsmarkt gehören zu den regelmäßigen Höhepunkten im Veranstaltungskalender. Die Robert-Schumann-Tage würdigen das musikalische Erbe der Stadt. Die Nähe zum Erzgebirge macht Zwickau zum idealen Ausgangspunkt für Ausflüge in die Region.

Zwickau verbindet industriegeschichtliches Erbe mit kultureller Vielfalt und bietet eine interessante Mischung aus Tradition und Moderne in einer kompakten, gut erreichbaren sächsischen Stadt.

- Anzeige -

Unterkunft in Zwickau finden

Schnellsuche
via booking.com
wird geladen

Karte & Anreise